Gefahrenhinweise & Haftungsausschluss

Die meisten Tätigkeiten, die wir durchführen, machen viel Spaß und führen zu tollen Ergebnissen. Damit das auch so bleibt, möchte MLD-Service.eu an dieser Stelle auf einige Gefahren hinweisen, die es bei sämtlichen Tätigkeiten in der Freizeit, beim Hobby und im Beruf gibt. Die meisten dieser Gefahren erkennen wir selbstverständlich sofort selbst und vermeiden sie.
Leider gibt es gerade beim Hobby und im Beruf sehr viele spezifische Gefahren, die nicht immer offensichtlich sind und zu bösen Überraschungen wie Schäden, Verletzungen und schlimmer führen, führen können. Und um dies zu vermeiden, möchten wir auf einige dieser Gefahren hinweisen!
Selbstverständlich ist und kann die Liste der unten beschriebenen Gefahren niemals vollständig sein. Sie soll Sie lediglich sensibilisieren und dazu beitragen, Schäden und Unfälle zu vermeiden.
Gehen Sie deshalb immer mit Verstand, Ruhe und Bedacht an sämtliche Aufgabenstellungen heran. So werden Sie Ihre Projekte erfolgreich durchführen und erzielen gleichzeitig viel bessere Ergebnisse.
Die nachfolgenden Gefahrenhinweise beziehen sich auf alle von MLD-Service.eu veröffentlichten audiovisuellen und schriftlichen Beiträge. Beiträge wurden auf dieser Website, in den Medien und auf sämtlichen Plattformen wie YouTube etc., publiziert. Auch Verlinkungen mit anderen Publizisten etc. sind möglich!
Alle Beschreibungen, Erklärungen etc. in allen MLD-Service.eu Beiträgen (Video, Audio, Bild, Text etc.) erheben nicht den Anspruch, vollständig oder fehlerfrei zu sein. Deshalb erfolgt die Verwendung bzw. Umsetzung der in den Beiträgen gemachten Angaben auf eigene Gefahr!
Gewährleistungen, Garantien sowie Haftungsansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen!
Ferner gilt:
- Alle Angaben sind ohne Gewähr!
- Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten!
- Es gilt ausschließlich deutsches Recht!
- Alle Angaben in den Beiträgen sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und dienen keinesfalls zu Schulungszwecken!
GEFAHRENHINWEISE
Die im Folgenden aufgeführten Gefahrenhinweise sind fachübergreifend zu betrachten!
– IT,
– Elektrotechnik,
– Handwerk,
– und so weiter.
In allen Beiträgen zeigt und erklärt MLD-Service.eu in kompakter Form und nach bestem Wissen, wie bestimmte Dinge hergestellt werden, wie sie funktionieren, wie sie eingerichtet werden und liefert zusätzlich wertvolles Hintergrundwissen.
Um die unterschiedlichen Beiträge erstellen zu können, war jeweils eine umfangreiche Recherche notwendig. Diese Recherche war vor allem deshalb erforderlich, da MLD-Service.eu in vielen der gezeigten Fachbereichen nicht ausgebildet ist! Trotz einer intensiven Recherche können Beiträge fehlerhaft und/oder unvollständig sein.
Ganz wichtig!
Eignen Sie sich, bevor Sie ein Projekt beginnen, immer das insgesamt erforderliche Wissen an. Hierzu können Sie die Anleitungen, Dokumente und alle weiteren von den Herstellern zur Verfügung gestellten Unterlagen und Hilfsmittel nutzen sowie sämtliche Medien wie Bücher, das Internet etc.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie ein Projekt sicher und korrekt durchführen können, müssen Sie auf jeden Fall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen!
IT – Gefahrenhinweise
Bei der Auflistung handelt es sich lediglich um einen Auszug, der Sie auf mögliche Gefahren hinweisen soll. Die Liste ist selbstverständlich nicht/niemals vollständig!
- Es drohen Datenverluste!
- Fremde könnten Ihre Daten stehlen und im Internet veröffentlichen!
- Es könnten Ihnen unbeabsichtigte Kosten entstehen!
- Es besteht das Risiko, dass Fremde auf Ihre IT-Infrastruktur zugreifen und zu Ihren Lasten rechtswidrige Handlungen durchführen!
- Es besteht das Risiko, dass Fremde auf Ihre IT-Infrastruktur zugreifen und Ihre Daten herunterladen, löschen, manipulieren oder verschlüsseln!
- Bei einer falschen Einrichtung, z. B. von VoIP-Routern sind Sie telefonisch nicht mehr erreichbar und können auch keinen NOTRUF absetzen!
- Bei der falschen Einrichtung eines Routers sind Sie nicht mehr mit dem Internet verbunden und/oder Fremde haben Zugriff auf Ihre gesamte IT-Infrastruktur!
- Computer und Peripheriegeräte sich nicht mehr erreichbar!
- Programme stürzen ab und/oder laufen nicht mehr zuverlässig!
- – . . .
Elektrotechnik – Gefahrenhinweise
Bei der Auflistung handelt es sich lediglich um einen Auszug, der Sie auf mögliche Gefahren hinweisen soll. Die Liste ist selbstverständlich nicht/niemals vollständig!
Elektrischer Strom ist unsichtbar, geruchslos und nicht zu hören.
Somit besteht eine ganz besondere Gefahr!
L E B E N S G E F A H R !!!
- Falls Sie nicht befugt sind und/oder keine Erfahrungen mit dem Umgang, dem Umbau und der Erstellung von fachgerecht aufgebauten elektrischen Analgen, Einrichtungen, Schaltungen etc. haben, dann müssen Sie alle Arbeiten von erfahrenen und befugten Fachkräften durchführen lassen!
- Falls Sie nicht befugt sind und/oder keine Erfahrungen mit dem Umgang, der Änderung und der Erstellung von Schaltprogrammen zum Beispiel für Automationsanlagen haben, dann müssen Sie alle Arbeiten von erfahrenen und befugten Fachkräften durchführen lassen!
- Für den Umgang mit Energie, Energieträgern, elektrischen Anlagen sowie dessen Baugruppen und einzelnen Bauelementen, Messgeräten, Werkzeugen und Maschinen jeglicher Art nebst Zubehör sind Sie vollumfänglich selbst verantwortlich!
- Befolgen Sie grundsätzlich alle Gesetze, Empfehlungen, Vorgaben und Vorschriften etc. sämtlicher Institutionen, wie z. B. Gerichte, Behörden, Genossenschaften, Schulen etc. sowie der Hersteller!
- Beachten Sie, dass sämtliche Komponenten für Automationsaufgaben in unkontrollierbare und somit gefährliche Zustände geraten können! Deshalb müssen die Programmierung und der Aufbau von Schaltungen etc. mit größter Sorgfalt und mit Sicherungs- bzw. Sicherheitsmechanismen erfolgen.
- – . . .
Bei fehlerhaftem technischen und/oder elektrischem Aufbau oder bei einer fehlerhaften Programmierung
- besteht LEBENSGEFAHR!
- besteht die Gefahr, sich selbst oder andere zu verletzen!
- drohen Sachschäden!
- drohen Brände!
- drohen Umweltschäden!
- – . . .
Handwerk – Gefahrenhinweise
Bei der Auflistung handelt es sich lediglich um einen Auszug, der Sie auf mögliche Gefahren hinweisen soll. Die Liste ist selbstverständlich nicht/niemals vollständig!
Möglicherweise sind einige der in den Beiträgen gezeigten Bearbeitungsverfahren und Erklärungen falsch, nicht regelkonform und/oder gefährlich!
Sie dienen lediglich als Anregungen bzw. Beispiele zur Verdeutlichung, wie ein Produktionsprozess etc. aussehen könnte.
Für den Umgang mit Werk- und Betriebsstoffen, Energie, Energieträgern, Elektrizität, elektrischen Anlagen sowie dessen Baugruppen und einzelnen Bauelementen, Werkzeugen und Maschinen (manueller und/oder motorisierter Betrieb) etc. nebst Zubehör sowie Klebstoffen und Mitteln zur Oberflächenbehandlung sind Sie alleine verantwortlich!
Beachten Sie immer alle Anleitungen und Dokumente der jeweiligen Hersteller und halten Sie sich zu Ihrer eigenen und zur Sicherheit anderer Personen daran!
Halten Sie sich immer an Gesetze, Empfehlungen, Vorgaben und Vorschriften sämtlicher Institutionen (Gerichte, Behörden, Genossenschaften, Schulen etc.)!
Tragen und verwenden Sie immer eine geeignete Schutzausrüstung. Verwenden Sie zusätzlich immer geeignete Schutzeinrichtungen und achten Sie auf die Sicherheit anderer Personen!