M.2 SSD in externes USB Gehäuse einbauen und einrichten
M.2 SSD in externes USB Gehäuse einbauen und einrichten – M.2 SSD Einbau für Anfänger
In dem YouTube-Video wird der Einbau eines M.2 SSD Chip in ein externes USB-Gehäuse gezeigt. Der Einbau einer M.2 SSD inkl. Einrichtung in einen Computer ist sehr ähnlich.
Die meisten Computer werden ab Werk mit einer “kleinen” M.2 SSD NVMe Festplatte in Form eines Chips ausgestattet. Und nicht selten, wird der Speicherplatz nach kurzer Zeit auf dem installierten M.2 SSD NVMe knapp. Dann hilft nur Aufrüsten, und zwar durch den Einbau einer größeren M.2 SSD NVMe Festplatte.
Einbau in externes M.2 SSD USB Gehäuse
Gerade auf preiswerten Motherboards ist nur ein einziger Slot für einen M.2 SSD NVMe Chip vorhanden. Deshalb bleibt die alte M.2 SSD übrig und wir meistens eingelagert oder entsorgt.
Natürlich ist beides viel zu schade, denn M.2 SSD Festplatten sind extrem performant. Deshalb zeige ich im Video, wie sich eine M2 SSD in ein externes USB-C Gehäuse bzw. externen USB – Adapter einbauen lässt.