verbinden

FRITZ!DECT 200 & 210 einrichten und verbinden

FRITZ!DECT 200 & 210 von AVM anmelden & installieren – Teil 18

FRITZ DECT 200 & 210 von AVM anmelden & installieren.

Die intelligenten Funk – Steckdosen FRITZ!DECT 200 und FRITZ!DECT 210 von AVM können elektrische Geräte manuell und automatisch über die FRITZ!Box schalten.

Wie sich die Funk Steckdose FRITZ!DECT 210 für außen und FRITZ!DECT 200 für den Innenbereich mit der FRITZ!Box 7590 einrichten, verbinden, einstellen, installieren und zurücksetzen lässt ( Reset ), zeige ich in diesem Video.

Verbraucher lassen sich über die intelligente Smart Home Funksteckdose automatisch wie mit einer Zeitschaltuhr über die Zeitsteuerung, manuell z.B. mit einem FRITZ!Fon C4, C5, C6 oder der App MyFRITZ!App betreiben. Außerdem kann die Temperatur überwacht werden, es kann die verbrauchte Energie eines Gerätes ermittelt werden und die Funk Steckdosen FRITZ DECT 200 & 210 reagieren dank der Geräuscherkennung auf Geräusche. Über den Push Service können Daten wie der Energieverbrauch, der CO2 Ausstoß, der Stromverbrauch, der Schaltzustand und so weiter an eine E-Mailadresse gesendet werden. Unterwegs, kann die Smart Home – Funksteckdose über eine VPN Verbindung überwacht und gesteuert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Bedienungsanleitung und auf der Homepage von AVM.

Die Videoserie im Überblick:
. . . (die gesamte Liste und noch viel mehr, erhalten Sie unter www.mld-service.eu)

Teil 10: PUSH Service einrichten
Teil 11: NAS einrichten
Teil 12: Mediaserver einrichten
Teil 13: VPN einrichten ( Android Smartphone und Windows 10 Client von Shrew Soft )
Teil 14: FRITZ!Powerline einrichten inkl. Mesh
Teil 15: FRITZ!Repeater einrichten inkl. WLAN Mesh
Teil 16: FRITZ!Powerline 1260E einrichten inkl. FRITZ!Box 7590 Mesh – Adapter über die WEB-Oberfläche konfigurieren
Teil 17: FRITZ Repeater 2400 einrichten inkl. FRITZBox 7590 Mesh – Über die WEB-Oberfläche konfigurieren
Teil 18: FRITZ!DECT 200 & FRITZ!DECT 210 einrichten und verbinden – Smart Home

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten - Teil 17

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

FRITZ!Repeater 2400 von AVM über die eigene WEB-Oberfläche einrichten und das Internet über die FRITZ!Box 7590 überall per WLAN nutzen! In diesem Video wird gezeigt, wie sich der FRITZ!Repeater 2400 von AVM über die eigene WEB-Oberfläche, im WLAN Mesh der FRITZ!Box 7590 von AVM, einrichten lässt. FRITZ!Repeater 3000, 2400,1200 usw. sind eine sehr gute Wahl, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o. ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Repeater werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das WLAN Mesh integriert. Wie sich FRITZ!Repeater connecten, einrichten und konfigurieren lassen, zeigte ich bereits im 15-ten Teil dieser Videoserie. Egal ob Internet, VPN, NAS, TV, Xbox, Mediaserver, Smart Home etc. sämtliche Verbindungen sind mit dem FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 600 etc. von AVM per WLAN möglich! Manchmal ist es sinnvoll, FRITZ!Repeater zusammen mit dem FRITZ!Powerline Adapter 1260E in einem Mesh an einer FRITZ!Box zu betreiben. Wie man FRITZ!Powerline Adapter einrichtet, wird im 14-ten Teil dieser Videoserie gezeigt. Im 16-ten Teil wird gezeigt, wie sich der AVM Adapter FRITZ!Powerline 1260E über die eigene WEB-Oberfläche an sämtliche Bedürfnisse anpassen lässt. Diese FRITZ!Repeater lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 600 usw.

FRITZ!Powerline 1260E über die WEB-Oberfläche einrichten - Teil 16

FRITZ!Powerline 1260E über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 16

FRITZ!Powerline 1260E von AVM über die eigene WEB-Oberfläche einrichten und das Internet mit der FRITZ!Box 7590 über die Steckdose nutzen! Egal ob Internet, VPN, NAS, TV, Xbox, Mediaserver, Smart Home etc. sämtliche Verbindungen sind per LAN und WLAN mit diesem FRITZ!Powerline 1260E Adapter von AVM über die Steckdose möglich! Hier im 16-ten Teil wird gezeigt, wie sich der FRITZ!Powerline 1260E Adapter von AVM über die eigene WEB-Oberfläche an sämtliche Bedürfnisse anpassen lässt. Im 14-ten Teil wurde bereits gezeigt, wie mit FRITZ!Powerline Adaptern von AVM eine LAN Verbindung über das Stromnetz aufgebaut werden kann und wie sich FRITZ!Powerline Adapter verbinden lassen. FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 1220E usw. sind eine sehr gute Wahl, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o. ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Powerline Adapter von AVM werden von der FRITZ!Box 7590, ebenfalls von AVM, optimal in das Mesh integriert. Der AVM FRITZ!Powerline 1260E Adapter verfügt über WLAN und kann in Verbindung mit einem FRITZ!Repeater zu einem größeren Mesh erweitert werden. Wie sich FRITZ!Repeater einrichten lassen, zeige ich im 15-ten Teil. Diese FRITZ!Powerline Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Powerline 1260e, 1240e, 1220e, 1000e, 540e, 510e usw.

FRITZ!Repeater 2400 einrichten inkl. FRITZ!Box 7590 Mesh - Teil 15

FRITZ!Repeater 2400 einrichten – Teil 15

FRITZ!Repeater 2400 einrichten und das Internet über die FRITZ!Box 7590 per WLAN nutzen! Im fünfzehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie mit dem FRITZ!Repeater 2400 von AVM ein WLAN Mesh aufgebaut werden kann und wie sich FRITZ!Repeater verbinden lassen. Nicht überall liegen Netzwerkleitungen um Computer oder Smart Home Geräte miteinander verbinden zu können. Und bei vielen mobilen Geräten ist eine feste Anbindung wahrlich nicht sinnvoll! In diesem Fall, sind die FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 1750E usw. eine gute Wahl. Vor allem dann, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o.ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Repeater von AVM werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das WLAN Mesh integriert. Manchmal ist es sinnvoll, FRITZ!Repeater zusammen mit FRITZ!Powerline Adaptern in einem Mesh zu betreiben. Wie man FRITZ!Powerline Adapter einrichtet, zeige ich im 14-ten Teil dieser Videoserie. Diese FRITZ!Repeater Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 600, 1750E usw.

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E (Set) einrichten - Teil 14

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten – Teil 14

FRITZ!Powerline Adapter 1260E und 1220E einrichten und das Internet mit der FRITZ!Box 7590 über die Steckdose nutzen! Im vierzehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie mit FRITZ!Powerline Adaptern von AVM eine LAN Verbindung über das Stromnetz aufgebaut werden kann. Außerdem wird gezeigt, wie sich die FRITZ!Powerline Adapter miteinander verbinden lassen. Nicht überall liegen Netzwerkleitungen um Computer oder Smart Home Geräte miteinander verbinden zu können. Es ist auch nicht immer möglich, nachträglich Netzwerk-Leitungen zu verlegen. Und wenn jetzt auch noch das WLAN nicht funktioniert, weil das Signal nicht durch dicke Wände und Decken dringt, dann sind die FRITZ!Powerline Adapter 1260E, 1240E, 1220E usw. eine gute Wahl. Vor allem dann, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o.ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Powerline Adapter von AVM werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das Mesh integriert. Mit FRITZ!Powerline Adaptern werden Computerdaten AES verschlüsselt über die vorhandenen Leitungen des Stromnetzes übertragen. Einige Powerline Adapter wie der 1260E verfügen über WLAN und können das WLAN-Mesh, auch in Verbindung mit FRITZ!Repeatern, zu einem größeren Mesh erweitern. Wie FRITZ!Repeater eingerichtet werden, zeige ich im 15-ten Teil. Diese FRITZ!Powerline Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 1220E, 1000E, 540E, 510E usw.

VPN auf der FRITZ!Box einrichten

VPN Verbindung zur FRITZ!Box einrichten – Windows, Android & iOS – Teil 13

Im dreizehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie eine VPN Verbindung auf der FRITZ!Box 7590 eingerichtet wird. Im Anschluss zeige ich, wie ein VPN Tunnel von einem PC mit Windows 10 und der Client Software von Shrew Soft aufgebaut wird. Natürlich zeige ich auch, wie ein VPN-Tunnel von einem Android Smartphone zur FRITZ!Box aufgebaut werden kann.

 

Bevor Du gehst ...

Wie wäre es mit einer

Provision?

Erhalte zusätzliches Geld für schöne Dinge!

Vermittle unsere Dienstleistung und erhalte dafür eine lukrative Provision!