FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten – Teil 14
FRITZ!Powerline Adapter 1260E und 1220E einrichten und das Internet mit der FRITZ!Box 7590 über die Steckdose nutzen! Im vierzehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie mit FRITZ!Powerline Adaptern von AVM eine LAN Verbindung über das Stromnetz aufgebaut werden kann. Außerdem wird gezeigt, wie sich die FRITZ!Powerline Adapter miteinander verbinden lassen. Nicht überall liegen Netzwerkleitungen um Computer oder Smart Home Geräte miteinander verbinden zu können. Es ist auch nicht immer möglich, nachträglich Netzwerk-Leitungen zu verlegen. Und wenn jetzt auch noch das WLAN nicht funktioniert, weil das Signal nicht durch dicke Wände und Decken dringt, dann sind die FRITZ!Powerline Adapter 1260E, 1240E, 1220E usw. eine gute Wahl. Vor allem dann, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o.ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Powerline Adapter von AVM werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das Mesh integriert. Mit FRITZ!Powerline Adaptern werden Computerdaten AES verschlüsselt über die vorhandenen Leitungen des Stromnetzes übertragen. Einige Powerline Adapter wie der 1260E verfügen über WLAN und können das WLAN-Mesh, auch in Verbindung mit FRITZ!Repeatern, zu einem größeren Mesh erweitern. Wie FRITZ!Repeater eingerichtet werden, zeige ich im 15-ten Teil. Diese FRITZ!Powerline Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 1220E, 1000E, 540E, 510E usw.