Wohnzimmer

Subwoofer und Design-Sitzmöbel selber bauen (Teil 1 von 2)

Subwoofer und Design-Sitzmöbel fürs Heimkino selber bauen

Dieser Subwoofer sollte in keinem Heimkino Soundsystem fehlen!
Der DIY Subwoofer für das Heimkino besteht aus einem IMG Stageline Basslautsprecher und einem digital Verstärker der Firma Monacor International. Teil 1:
Im ersten Videoteil wird gezeigt, wie die Außenhülle des Subwoofers hergestellt wird. Teil 2:
Hier im zweiten Videoteil werden die Stabilisatoren hergestellt und es wird gezeigt, wie der Innenausbau des Subwoofers hergestellt und eingebaut wird. An Stelle des IMG Stageline Basslautsprechers, kann auch der beliebte Tangband Bass-Lautsprecher verwendt werden. Das Subwoofergehäuse ist komplett aus Holz gefertigt ( Birke Multiplex ) und dient gleichzeitig als dekoratives und sehr stabiles Design-Sitzmöbel. Anschließen lässt sich dieser Aktiv – Subwoofer an einer ganz normalen HiFi Anlage oder an jedem anderen Gerät mit einem NF-Ausgang. Je nach verwendetem Verstärker für den aktiv Lautsprecher, lässt sich die Bassbox auch am Lautsprecher Ausgang einer HiFi Anlage oder jedem anderen Soundsystem betreiben. In den Videos Teil 1 und 2 werden diverse Holz-Bearbeitungsverfahren gezeigt. Gezeigt wird der Gehrungsschnitt und wie Schlitz- und Zapfenverbindungen auf der Kreissäge hergestellt werden. Außerdem wird der Einsatz eines selbst gebauten Schiebeschlittens für die Kreissäge gezeigt. Durch diese Tools kann die Bassbox sehr exakt gebaut werden. Je nach Design-Ausführung lässt sich das Gehäuse des Subwoofer als Sitzmöbel oder jegliches anderes Möbel stück verwenden. Der Subwoofer und alle weiteren Lautsprecher lassen sich im Wohnzimmer oder Heimkino unter Umständen direkt in der Decke, im Boden, in der Wand, in einer Vertäfelung und so weiter integrieren.

LED Design Stehlampe für indirektes Licht selber bauen

LED Design Stehlampe für indirektes Licht selber bauen

Für den Bau der modernen LED Design Stehlampe, für die indirekte Beleuchtung, wird ein Stück Holz, ein Aluminiumprofil und ein Osram LED Tubekit ( LED Leuchtmittel ) benötigt. Der gesamte Materialwert für diese Lampe liegt bei ca. 50 Euro. In dieser Video – Anleitung wird eine Stehlampe bestehend aus einem runden Holzfuß aus Birke-Multiplex, einem hochkant angebrachten Aluminiumprofil 40 x 60 x 40 mm inkl. einem Holzblock als Verstrebung und einem LED-Leuchtmittel, gebaut. Das Aluminium U-Profil mit der eingebauten LED Lampe, kann auch eigenständig für die indirekte Beleuchtung verwendet werden. Indirektes Licht ist im Wohnraum und im Büro sehr angenehm. Außerdem ist indirektes Licht vollkommen blendfrei. Die Lampe lässt sich für die Ausleuchtung eines Greenscreen verwenden und benötigt dabei sehr wenig Platz. Auch in diesem Video wird ein Greenscreen verwendet.
Was dabei zu beachten ist, erkläre ich am Ende des Videos.

 

Bevor Du gehst ...

Wie wäre es mit einer

Provision?

Erhalte zusätzliches Geld für schöne Dinge!

Vermittle unsere Dienstleistung und erhalte dafür eine lukrative Provision!