FRITZ!Powerline

FRITZ!OS 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

Anfang 2018 startete die erfolgreiche Videoserie „FRITZ!Box 7590 einrichten“. Genau ein Jahr zuvor wurde der Beitrag „FRITZ!Box 7490 einrichten“ produziert.

Bis heute hat sich so einiges verändert.
Auch das FRITZ!OS hat sich in dieser Zeit mit vielen Neuerungen weiterentwickelt!
Genauer gesagt von der Version 6.8, die aus dem Jahr 2017 stammt, auf die aktuelle Version 7.12.

In den letzten drei Jahren wurden viel Softwareanpassungen an dem Betriebssystem durchgeführt. Diese Neuerungen wurden von AVM in Form von Firmwareupdates kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Neuerungen waren nicht nur für den sicheren Betrieb der FRITZ!Box erforderlich. Sie wurden auch im Hinblick auf die neue Gerätegeneration, die FRITZ!Box 7590, notwendig.

Aber nicht nur unter der „Haube“ hat sich einiges getan!
Auch die Benutzeroberfläche wurde weiterentwickelt.

Glücklicherweise wurde die Benutzeroberfläche für die neue Gerätegeneration nicht komplett neu gestaltet. Denn jeder, der sich bereits mit der Benutzeroberfläche auskannte, konnte sich weiterhin innerhalb der Software wie „zuhause“ fühlen. Einträge müssen nicht gesucht werden und Einstellungen lassen sich wie gewohnt weiterhin schnell und einfach durchführen. Das ist der Vorteil einer vertrauten Umgebung!

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten - Teil 17

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

FRITZ!Repeater 2400 von AVM über die eigene WEB-Oberfläche einrichten und das Internet über die FRITZ!Box 7590 überall per WLAN nutzen! In diesem Video wird gezeigt, wie sich der FRITZ!Repeater 2400 von AVM über die eigene WEB-Oberfläche, im WLAN Mesh der FRITZ!Box 7590 von AVM, einrichten lässt. FRITZ!Repeater 3000, 2400,1200 usw. sind eine sehr gute Wahl, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o. ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Repeater werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das WLAN Mesh integriert. Wie sich FRITZ!Repeater connecten, einrichten und konfigurieren lassen, zeigte ich bereits im 15-ten Teil dieser Videoserie. Egal ob Internet, VPN, NAS, TV, Xbox, Mediaserver, Smart Home etc. sämtliche Verbindungen sind mit dem FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 600 etc. von AVM per WLAN möglich! Manchmal ist es sinnvoll, FRITZ!Repeater zusammen mit dem FRITZ!Powerline Adapter 1260E in einem Mesh an einer FRITZ!Box zu betreiben. Wie man FRITZ!Powerline Adapter einrichtet, wird im 14-ten Teil dieser Videoserie gezeigt. Im 16-ten Teil wird gezeigt, wie sich der AVM Adapter FRITZ!Powerline 1260E über die eigene WEB-Oberfläche an sämtliche Bedürfnisse anpassen lässt. Diese FRITZ!Repeater lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 600 usw.

FRITZ!Powerline 1260E über die WEB-Oberfläche einrichten - Teil 16

FRITZ!Powerline 1260E über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 16

FRITZ!Powerline 1260E von AVM über die eigene WEB-Oberfläche einrichten und das Internet mit der FRITZ!Box 7590 über die Steckdose nutzen! Egal ob Internet, VPN, NAS, TV, Xbox, Mediaserver, Smart Home etc. sämtliche Verbindungen sind per LAN und WLAN mit diesem FRITZ!Powerline 1260E Adapter von AVM über die Steckdose möglich! Hier im 16-ten Teil wird gezeigt, wie sich der FRITZ!Powerline 1260E Adapter von AVM über die eigene WEB-Oberfläche an sämtliche Bedürfnisse anpassen lässt. Im 14-ten Teil wurde bereits gezeigt, wie mit FRITZ!Powerline Adaptern von AVM eine LAN Verbindung über das Stromnetz aufgebaut werden kann und wie sich FRITZ!Powerline Adapter verbinden lassen. FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 1220E usw. sind eine sehr gute Wahl, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o. ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Powerline Adapter von AVM werden von der FRITZ!Box 7590, ebenfalls von AVM, optimal in das Mesh integriert. Der AVM FRITZ!Powerline 1260E Adapter verfügt über WLAN und kann in Verbindung mit einem FRITZ!Repeater zu einem größeren Mesh erweitert werden. Wie sich FRITZ!Repeater einrichten lassen, zeige ich im 15-ten Teil. Diese FRITZ!Powerline Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Powerline 1260e, 1240e, 1220e, 1000e, 540e, 510e usw.

FRITZ!Repeater 2400 einrichten inkl. FRITZ!Box 7590 Mesh - Teil 15

FRITZ!Repeater 2400 einrichten – Teil 15

FRITZ!Repeater 2400 einrichten und das Internet über die FRITZ!Box 7590 per WLAN nutzen! Im fünfzehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie mit dem FRITZ!Repeater 2400 von AVM ein WLAN Mesh aufgebaut werden kann und wie sich FRITZ!Repeater verbinden lassen. Nicht überall liegen Netzwerkleitungen um Computer oder Smart Home Geräte miteinander verbinden zu können. Und bei vielen mobilen Geräten ist eine feste Anbindung wahrlich nicht sinnvoll! In diesem Fall, sind die FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 1750E usw. eine gute Wahl. Vor allem dann, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o.ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Repeater von AVM werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das WLAN Mesh integriert. Manchmal ist es sinnvoll, FRITZ!Repeater zusammen mit FRITZ!Powerline Adaptern in einem Mesh zu betreiben. Wie man FRITZ!Powerline Adapter einrichtet, zeige ich im 14-ten Teil dieser Videoserie. Diese FRITZ!Repeater Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Repeater 3000, 2400, 1200, 600, 1750E usw.

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E (Set) einrichten - Teil 14

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten – Teil 14

FRITZ!Powerline Adapter 1260E und 1220E einrichten und das Internet mit der FRITZ!Box 7590 über die Steckdose nutzen! Im vierzehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie mit FRITZ!Powerline Adaptern von AVM eine LAN Verbindung über das Stromnetz aufgebaut werden kann. Außerdem wird gezeigt, wie sich die FRITZ!Powerline Adapter miteinander verbinden lassen. Nicht überall liegen Netzwerkleitungen um Computer oder Smart Home Geräte miteinander verbinden zu können. Es ist auch nicht immer möglich, nachträglich Netzwerk-Leitungen zu verlegen. Und wenn jetzt auch noch das WLAN nicht funktioniert, weil das Signal nicht durch dicke Wände und Decken dringt, dann sind die FRITZ!Powerline Adapter 1260E, 1240E, 1220E usw. eine gute Wahl. Vor allem dann, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o.ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Powerline Adapter von AVM werden von der FRITZ!Box 7590 optimal in das Mesh integriert. Mit FRITZ!Powerline Adaptern werden Computerdaten AES verschlüsselt über die vorhandenen Leitungen des Stromnetzes übertragen. Einige Powerline Adapter wie der 1260E verfügen über WLAN und können das WLAN-Mesh, auch in Verbindung mit FRITZ!Repeatern, zu einem größeren Mesh erweitern. Wie FRITZ!Repeater eingerichtet werden, zeige ich im 15-ten Teil. Diese FRITZ!Powerline Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 1220E, 1000E, 540E, 510E usw.

 

Bevor Du gehst ...

Wie wäre es mit einer

Provision?

Erhalte zusätzliches Geld für schöne Dinge!

Vermittle unsere Dienstleistung und erhalte dafür eine lukrative Provision!