FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

FRITZ!OS 7490 & 7590 von 2017 bis 2020
FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

Anfang 2018 startete die erfolgreiche Videoserie „FRITZ!Box 7590 einrichten“. Genau ein Jahr zuvor wurde der Beitrag „FRITZ!Box 7490 einrichten“ produziert.



Affiliate-Link(s)*


Bis heute hat sich so einiges verändert.
Auch das FRITZ OS hat sich in dieser Zeit mit vielen Neuerungen weiterentwickelt!

Genauer gesagt von der Version 6.8, die aus dem Jahr 2017 stammt, auf die aktuelle Version 7.12.

In den letzten drei Jahren wurden viele Softwareanpassungen an dem Betriebssystem durchgeführt. Diese Neuerungen wurden von AVM in Form von Firmwareupdates kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Neuerungen waren nicht nur für den sicheren Betrieb der FRITZ!Box erforderlich. Sie wurden auch im Hinblick auf die neue Gerätegeneration, die FRITZ!Box 7590, notwendig.

Aber nicht nur unter der „Haube“ hat sich einiges getan!
Auch die Benutzeroberfläche wurde weiterentwickelt.

Glücklicherweise wurde die Benutzeroberfläche für die neue Gerätegeneration nicht komplett neu gestaltet. Denn jeder, der sich bereits mit der Benutzeroberfläche auskannte, konnte sich weiterhin innerhalb der Software wie „zuhause“ fühlen. Einträge müssen nicht gesucht werden und Einstellungen lassen sich wie gewohnt weiterhin schnell und einfach durchführen. Das ist der Vorteil einer vertrauten Umgebung!

Einige Änderungen und Ergänzungen gab es allerdings dann doch.

Einige davon möchte ich in diesem Beitrag zeigen. Der Beitrag ist exklusiv nur auf dieser Homepage zu finden und wurde nicht wie gewohnt als YouTube-Video produziert.


FRITZ OS Neuerungen 7490 & 7590 von 2017 – 2020


Störungen durch Powerline Adapter

Ich starte auf der Seite „Störsicherheit“ unter „DSL-Informationen“, die wiederum unter „Internet“ zu finden ist.

FRITZ!OS - Powerline Störsicherheit
FRITZ!OS – Powerline Störsicherheit

Die Funktion „Störungen durch Powerline“ ist auf der FRITZ!Box 7490 neu aufgenommen worden.

Nachdem der Button „Störungen erkennen und beheben“ angeklickt wurde, wird folgende Meldung angezeigt:

FRITZ!OS - Powerline Störsicherheit
FRITZ!OS – Powerline Störsicherheit

Mit der Durchführung dieser Funktion können Störungen, die durch Powerline Adapter hervorgerufen werden, im Netzwerk reduziert werden.


Störungen vom Nachbarn

Selbst wenn Sie keine Powerline Adapter einsetzten, ist es in eng bebauten Siedlungen möglich, dass die Störungen von Ihrem Nachbarn verursacht werden. Somit ist es unter Umständen sinnvoll, diese Funktion bei Netzwerkproblemen auszuprobieren.


Powerline Adapter kaufen

Falls Sie über die Anschaffung von Powerline Adaptern nachdenken, sollten Sie sich die beiden Beiträge „FRITZ!Powerline 1260E einrichten“ und „FRITZ!Powerline 1260E über die WEB-Oberfläche einrichten“ ansehen. Schauen Sie sich auf jeden Fall beide Teile an!


“Erweiterte Ansicht” einschalten

Möglicherweise konnten Sie die gerade gezeigte Einstellung nicht finden. Das liegt daran, dass einige Einstellungen nur dann sichtbar sind, wenn zuvor die „Erweiterte Ansicht“ aktiviert wurde.

Klicken Sie hierzu oben rechts auf die drei Punkte und aktivieren Sie die „Erweiterte Ansicht“.

FRITZ!OS - Erweiterte Ansicht
FRITZ!OS – Erweiterte Ansicht


Mesh-Ansicht und Update

Den Menüpunkt „Mesh“ unter „Heimnetz“ gab es anfangs nicht in dieser Form. Diese Seite hieß „Heimnetzübersicht“ und zeigte nicht ganz so viele Informationen wie heute.

Neben den angeschlossenen Geräten und dessen IP-Adressen wird angezeigt, welche Geräte zum Mesh gehören. Dies wird mit dem blauen Mesh-Symbol signalisiert.

Firmwareupdates lassen sich ebenfalls sehr bequem auf dieser Seite durchführen. Sämtliche Geräte von AVM, die über ein FRITZ!OS verfügen, können hier aktualisiert werden.

Auf der Seite „Übersicht“ wird neben den „normalen“ Geräteinformationen auch angezeigt, ob das jeweilige Betriebssystem, also die Firmware, aktuell ist.

Falls nicht, reicht ein Klick und das Gerät wird aktualisiert.  

FRITZ!OS - Mesh Übersicht
FRITZ!OS – Mesh Übersicht
FRITZ!OS - Update
FRITZ!OS – Update


DECT – Störfilter

Störfilter lassen sich, zumindest auf der FRITZ!Box 7490, unter den „DECT-Telefon – Einstellungen“ aktivieren.

Hierdurch lassen sich Umgebungsgeräusche aus dem Sprachsignal herausfiltern. Möglicherweise wird die Sprachwiedergabe hierdurch etwas verbessert.

FRITZ!OS - Mit DECT Störfilter die Sprachwiedergabe verbessern.
FRITZ!OS – Mit DECT Störfilter die Sprachwiedergabe verbessern.

Zu erreichen ist diese Einstellung unter „DECT“ und „Schnurlostelefone“.

FRITZ!OS - Mit DECT Störfilter die Sprachwiedergabe verbessern.
FRITZ!OS – Mit DECT Störfilter die Sprachwiedergabe verbessern.

Das „Störfilter“ wird unter den Profileinstellungen des jeweiligen DECT-Telefons eingestellt. Wie DECT-Telefone an der FRITZ!Box angemeldet werden, zeige in dem Video “DECT-Telefone anmelden“.

Um dort hinzugelangen, wird die Konfiguration des jeweiligen DECT-Telefons über das Stiftsymbol eingeleitet.

Auf der Seite mit den Telefoneinstellungen angelangt, wird nun auf den Karteireiter „Merkmale des Telefongerätes“ gewechselt.

FRITZ!OS - Mit DECT Störfilter die Sprachwiedergabe verbessern.
FRITZ!OS – Mit DECT Störfilter die Sprachwiedergabe verbessern.

Die Einstellung „Störfilter“ befindet sich ganz unten auf dieser Seite.


Zugriffsschutz

Bei der nächsten Funktion bin ich nicht ganz sicher, ob sie neu ist oder ob sie überarbeitet wurde.

Es geht um den „Zugriffsschutz“ von DECT-Telefonen.
Diese Einstellung wird auf der Seite „Basisstation“ unter „DECT“ durchgeführt.

FRITZ!OS - DECT Telefon Zugriffsschutz
FRITZ!OS – DECT Telefon Zugriffsschutz

Mit den FRITZ!DECT-Telefonen können bestimmte Funktionen an der Basisstation eingestellt, aktiviert und deaktiviert werden. Zum Beispiel kann die Rufumleitung ein- oder ausgeschaltet werden.

Bevor solch eine Einstellung von der FRITZ!Box übernommen wird, kann die FRITZ!Box wiederum verlangen, dass zuvor eine bestimmte Aktion durchgeführt werden muss, zum Beispiel die Eingabe einer PIN. Hierdurch soll verhindert werden, dass Einstellungen von Unbefugten durchgeführt werden können.


Anmeldung im Heimnetz über die
“Google Authenticator App”

Die Funktion „Bestätigung über Google Authenticator App aktivieren“ ist neu.

Zu finden ist diese Funktion unter „System“, hier unter „FRITZ!Box-Benutzer“ und dort wiederum am Ende der Seite „Anmeldung im Heimnetz“ (2. Reiter).

FRITZ!OS - Google Authenticator App
FRITZ!OS – Google Authenticator App



Rechtliches

  • Eigenproduktion
    Die in diesem Beitrag gezeigten Hauptdienstleitungen und Hauptprodukte (siehe Beitragsüberschrift) wurden von MLD-Service.eu für die Produktion diese Beitrages / dieses Videos gekauft.

    Alle Weiteren in diesem Beitrag / diesem Video gezeigten Dienstleistungen und Produkte etc. wurden weder von den jeweiligen Unternehmen zur Verfügung gestellt noch ist dieser Beitrag / dieses Video in deren Auftrag entstanden. Zuvor genannte Dienstleistungen und Produkte etc. sind zu Dekorations- oder anderen Zwecken notwendig und wurden für die Produktion dieses Beitrages / dieses Videos von MLD-Service.eu gekauft.
  • Copyright
    Alle aufgeführten Produkte und Dienstleistungen etc. inkl. diesem Beitrag sind geistiges Eigentum der jeweiligen Autoren bzw. Hersteller. Alle aufgeführten Produkte und Dienstleistungen etc. unterliegen den jeweiligen Urheber- und Markenrechten!
  • * AFFILIATE-LINK
    Bei den oben genannten und mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Ein Kauf über diese Links unterstützt diesen Kanal finanziell. Hierbei erhalten wir bei einem erfolgreichen Verkauf eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. In einigen Fällen wird es für Sie durch exklusive Vereinbarungen sogar günstiger.

    MLD-Service.eu, vertreten durch Markus Dörnhoff, stellt Produkt- und Werbelinks in Form von Texten, Bildern, Werbebannern, Werbevideos und so weiter bereit, über die Nutzer der Werbelinks / Affiliate-Links (im Folgenden "Interessenten" genannt), die dort beschriebenen Produkte auf den verlinkten externen Verkaufsplattformen erwerben können (sogenannte Affiliate-Links). Durch den Einsatz von Affiliate-Links gilt MLD-Service.eu allenfalls als Vermittler. MLD-Service.eu hat zu keiner Zeit Einfluss auf die Verkaufsplattformen sowie dessen Verkäufer und deren Zuverlässigkeit bzw. Seriosität. Darüber hinaus hat MLD-Service.eu keinen Einfluss auf die über Affiliate-Links verlinkten Produkte. Insbesondere nicht auf dessen Qualität und Sicherheit, Verfügbarkeit, Richtigkeit der Produktbeschreibung(en), auf die Echtheit der Produkte (Plagiate, Fake-Produkte etc.), ob ausgewählte Produkte der Auswahl entsprechen, ob sie umweltverträglich sind, ob sie zugelassen und/oder erlaubt sind, ob erforderliche Zertifikate vorhanden sind, ob zugesicherte Eigenschaften wahr sind bzw. stimmen sowie auf sämtliche Produktabbildungen und so weiter.

    Affiliate-Links sind ausschließlich als Produktvorschläge zu verstehen und stellen keine verbindlichen Angebote dar. Sie dienen auf den Verkaufsplattformen lediglich zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes durch den Interessenten. MLD-Service.eu hat keinen Einfluss auf den Kauf oder Verkauf von Produkten, den Kauf- & Verkaufsprozess sowie den damit verbundenen Kaufverträgen, die über die Werbelinks / Affiliate-Links zustande kommen oder gekommen sind. Kaufverträge treten ausschließlich zwischen dem Interessenten und dem jeweiligen Verkäufer auf den jeweiligen Verkaufsplattformen (im Folgenden "Dritte" genannt) in Kraft und niemals mit MLD-Service.eu. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Verkäufer ihren Firmensitz inkl. Warenlager im Ausland haben können. Hierdurch können Zoll-, zusätzliche Transport- und sonstige Gebühren anfallen. Der Käufer hat sich vor dem Kauf über alle Gegebenheiten selbst zu informieren und trägt neben dem Kaufpreis alle weiteren anfallenden Gebühren, Kosten sowie mögliche Strafen inkl. aller Gerichts- & Anwaltskosten. MLD-Service.eu weist darauf hin, dass sich die Verkäufer eines Produktes auf den Verkaufsplattformen ständig abwechseln können und dass sich Produkte, Preise, Abbildungen, Produktbeschreibungen und so weiter nach der Linksetzung ohne das Wissen von MLD-Service.eu jederzeit ändern können.

    Sofern zulässig wird Ansprüchen jeglicher Art gegenüber MLD-Service.eu, die durch Käufe bzw. Kaufverträge die über Affiliate-Links mit Dritten zustande kommen oder gekommen sind, bereits jetzt widersprochen. Diese Regelung gilt für alle Onlinepräsenzen, Social-Media-Präsenzen und Online-Dienste (im Folgenden "Dienste" genannt), die von MLD-Service.eu betrieben/angeboten werden. Welche Dienste dies genau sind, geht aus dem Impressum hervor. Beachten Sie zusätzlich die Informationen in unserer Datenschutzerklärung, insbesondere unter dem Punkt "Affiliate-Programme und Affiliate-Links".


  • Alle Angaben sind ohne Gewähr!
    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten!



Beitrags – Vorschläge

LED Design Stehlampe für indirektes Licht selber bauen

LED Design Stehlampe für indirektes Licht selber bauen

Mehr Vitalität durch weniger Fernsehen schauen.

Mehr Vitalität durch weniger Fernsehen schauen.

Langeweile überwinden und aktiver leben.

Langeweile überwinden und aktiver leben.

Holzleisten für die verdeckte Kabelführung  passgenau selber herstellen

Holzleisten für die verdeckte Kabelführung passgenau selber herstellen

FRITZ NAS auf der FRITZ!Box 7590 einrichten und mit Windows 10 darauf zugreifen – Teil 11

FRITZ NAS auf der FRITZ!Box 7590 einrichten und mit Windows 10 darauf zugreifen – Teil 11

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

Ginkgo für eine bessere Konzentration.

Ginkgo für eine bessere Konzentration.

Schubladenschrank mit vier Schubladen selber bauen (Teil 2 von 5)

Schubladenschrank mit vier Schubladen selber bauen (Teil 2 von 5)

Standby Stromverbrauch erkennen und reduzieren!

Standby Stromverbrauch erkennen und reduzieren!

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten – Teil 14

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten – Teil 14

FRITZ!Box 7590 einrichten – Telekom DSL Anschluss – Schritt für Schritt – Teil 1

FRITZ!Box 7590 einrichten – Telekom DSL Anschluss – Schritt für Schritt – Teil 1

Belladonna gegen Ohrenschmerzen.

Belladonna gegen Ohrenschmerzen.

P-touch CUBE Plus Etikettendrucker von brother – PT-P710BT

P-touch CUBE Plus Etikettendrucker von brother – PT-P710BT

FRITZ!Box 7590 Push Service einrichten – Teil 10

FRITZ!Box 7590 Push Service einrichten – Teil 10

Durch Musik als Therapie zu einem vitalen und gesunden Leben.

Durch Musik als Therapie zu einem vitalen und gesunden Leben.

Das Schlafzimmer ist zum Schlafen da!

Das Schlafzimmer ist zum Schlafen da!

Telefonbuch der FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 6

Telefonbuch der FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 6

Aufräumen mit System entspannt und fördert das Wohlbefinden.

Aufräumen mit System entspannt und fördert das Wohlbefinden.

EZVIZ LC3 – Überwachungskamera & Außenbeleuchtung – review

EZVIZ LC3 – Überwachungskamera & Außenbeleuchtung – review

Jackery Explorer 1000, 500 und 240 Review der Powerstationen

Jackery Explorer 1000, 500 und 240 Review der Powerstationen

Schubladen selber bauen inkl. Schubladenschrank  (Teil 1 von 5)

Schubladen selber bauen inkl. Schubladenschrank (Teil 1 von 5)

Eine Entgiftungskur bietet Ihrem Körper mehr Vitalität.

Eine Entgiftungskur bietet Ihrem Körper mehr Vitalität.

Das könnte dich auch interessieren …

Entdecke viele weitere Beiträge!

Alle BEITRÄGE   TECHNOLOGIE  |  BLACKOUT   AKTIV & VITAL  |  PureOrigin  |  ENERGIESPAREN

Machst Du weiter wie zuvor,

bleibt alles wie zuvor!

Möchtest Du ein angenehmes Leben führen,
mehr Zeit haben und finanziell frei sein?

Du bist bereit für Deine eigenen Visionen!

Bevor Du gehst ...

Wie wäre es mit

MEHR GELD?

Erlaube Dir Luxus und mehr Freizeit!