Smarte LED Lampen von AVM & TP-Link installieren und einrichten
Bitte beachten Sie diese rechtlichen Informationen, die integraler Bestandteil dieses Beitrags sind.
Smarte LED Lampen von AVM & TP-Link installieren und einrichten – Teil 1 / 3
Smarte multicolor LED-Lampen wie die FRITZ!DECT 500 Lampe von AVM und die Tapo L530E & Tapo L510E von TP-Link sorgen für ein noch wohnlicheres und sichereres Zuhause.
Smarte LED Lampen von AVM & TP-Link installieren und einrichten.
Die dreiteilige Videoserie startet mit wissenswerten Informationen über die smarten LED Lampen. In weiteren Teilen wird gezeigt, wie sich die smarten LED-Lampen FRITZ!DECT 500 von AVM und Tapo L530E & Tapo L510E von TP-Link installieren und einrichten lassen.
FRITZ!DECT 500 von AVM
Die LED-Lampen FRITZ!DECT 500 von AVM werden über die DECT Frequenzen der FRITZ!Box installiert und eingerichtet. Zum Beispiel über die FRITZ!Box 7590 bzw. FRITZ!Box 7490 sowie weitere. Zu beachten ist, dass die FRITZ!Box(en) DECT unterstützten müssen und dass ein FRITZ!OS ab der Version 7.2 darauf installiert ist.
Die Leuchtmittel lassen sich sehr komfortabel über das FRITZ!Fon, die FRITZ!App Smart Home, die Taster FRITZ!DECT 400 & FRITZ!DECT 440 sowie über die FRITZ!Box von AVM bedienen.
Tapo L530E & Tapo L510E von TP-Link
Bei TP-LINK erfolgt die Installation und die Bedienung der Lampen Tapo L530E & Tapo L510E über das WLAN mit Hilfe der Tapo App. Mit Alexa oder dem Google Assistent ist die Bedienung ebenfalls möglich. Im Gegensatz zur smarten LED Lampe FRITZ!DECT 500 von AVM kommen die Lampen von TP-Link ohne Gateway bzw. ohne Bridge aus.
Die multicolor Glühlampen mit E27 Fassung von AVM und TP-Link lassen Farbwechsel im RGB Farbraum zu. Bei eingestelltem weißem Licht kann die Farbtemperatur in Kelvin geändert werden. Der Farbwechsel der mehrfarbigen, dimmbaren smarten Glühbirnen funktioniert manuell und automatisch – also smart.
Tapo L510E
Die smarte LED-Lampe Tapo L510E von TP-Link kann keine RGB-Farben darstellen und selbst die Farbtemperatur kann nicht geändert werden. Sie ist fest auf 2700 Kelvin eingestellt. Lediglich die Helligkeit und der Zustand (EIN/AUS) kann über die Smart Home Funktionen der Tapo App geändert werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die Steuerung der dimmbaren, mehrfarbigen smarten RGB LED Lampen erfolgt bei AVM über die DECT Frequenzen der FRITZ!Box und bei TP-Link über das WLAN auch als WiFi bekannt.
Die Videoserie im Überblick
In diesem Video (Teil 1) werden die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der smarten LED Glühbirnen inkl. interessanter Informationen gezeigt.
FRITZ!DECT 500 vs. Tapo L530E
Wie sich die smarten LED Lampen installieren und einrichten lassen, zeige ich in den Teilen 2 und 3. Gleichzeitig dienen diese Videoteile als vereinfachte Bedienungsanleitung, um die smarten LED Lampen optimal bedienen zu können.
Teil 1: Smarte LED-Lampen von AVM und TP-Link – Der Vergleich
Teil 2: Tapo L530E und Tapo L510E von TP-Link installieren und einrichten
Teil 3: FRITZ!DECT 500 von AVM installieren und einrichten
Beitrags – Vorschläge