Smarte LED Lampen von AVM & TP-Link installieren und einrichten

Bitte beachten Sie diese rechtlichen Informationen, die integraler Bestandteil dieses Beitrags sind.

YouTube – Video



Smarte multicolor LED-Lampen wie die FRITZ!DECT 500 Lampe von AVM und die Tapo L530E & Tapo L510E von TP-Link sorgen für ein noch wohnlicheres und sichereres Zuhause.




Affiliate-Link(s)*



Smarte LED Lampen von AVM & TP-Link installieren und einrichten.
Die dreiteilige Videoserie startet mit wissenswerten Informationen über die smarten LED Lampen. In weiteren Teilen wird gezeigt, wie sich die smarten LED-Lampen FRITZ!DECT 500 von AVM und Tapo L530E & Tapo L510E von TP-Link installieren und einrichten lassen.


FRITZ!DECT 500 von AVM


Die LED-Lampen FRITZ!DECT 500 von AVM werden über die DECT Frequenzen der FRITZ!Box installiert und eingerichtet. Zum Beispiel über die FRITZ!Box 7590 bzw. FRITZ!Box 7490 sowie weitere. Zu beachten ist, dass die FRITZ!Box(en) DECT unterstützten müssen und dass ein FRITZ!OS ab der Version 7.2 darauf installiert ist.


Die Leuchtmittel lassen sich sehr komfortabel über das FRITZ!Fon, die FRITZ!App Smart Home, die Taster FRITZ!DECT 400 & FRITZ!DECT 440 sowie über die FRITZ!Box von AVM bedienen.



Bei TP-LINK erfolgt die Installation und die Bedienung der Lampen Tapo L530E & Tapo L510E über das WLAN mit Hilfe der Tapo App. Mit Alexa oder dem Google Assistent ist die Bedienung ebenfalls möglich. Im Gegensatz zur smarten LED Lampe FRITZ!DECT 500 von AVM kommen die Lampen von TP-Link ohne Gateway bzw. ohne Bridge aus.

Die multicolor Glühlampen mit E27 Fassung von AVM und TP-Link lassen Farbwechsel im RGB Farbraum zu. Bei eingestelltem weißem Licht kann die Farbtemperatur in Kelvin geändert werden. Der Farbwechsel der mehrfarbigen, dimmbaren smarten Glühbirnen funktioniert manuell und automatisch – also smart.



Tapo L510E
Die smarte LED-Lampe Tapo L510E von TP-Link kann keine RGB-Farben darstellen und selbst die Farbtemperatur kann nicht geändert werden. Sie ist fest auf 2700 Kelvin eingestellt. Lediglich die Helligkeit und der Zustand (EIN/AUS) kann über die Smart Home Funktionen der Tapo App geändert werden.

Affiliate-Link*

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Amazon – Ads. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Die Steuerung der dimmbaren, mehrfarbigen smarten RGB LED Lampen erfolgt bei AVM über die DECT Frequenzen der FRITZ!Box und bei TP-Link über das WLAN auch als WiFi bekannt.


Die Videoserie im Überblick

In diesem Video (Teil 1) werden die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede der smarten LED Glühbirnen inkl. interessanter Informationen gezeigt.

FRITZ!DECT 500 vs. Tapo L530E

Wie sich die smarten LED Lampen installieren und einrichten lassen, zeige ich in den Teilen 2 und 3. Gleichzeitig dienen diese Videoteile als vereinfachte Bedienungsanleitung, um die smarten LED Lampen optimal bedienen zu können.

Teil 1: Smarte LED-Lampen von AVM und TP-Link – Der Vergleich
Teil 2: Tapo L530E und Tapo L510E von TP-Link installieren und einrichten
Teil 3: FRITZ!DECT 500 von AVM installieren und einrichten





Beitrags – Vorschläge

Erkältung auf dem Weg zur Arbeit vermeiden: Die besten Tipps für Berufspendler.

Erkältung auf dem Weg zur Arbeit vermeiden: Die besten Tipps für Berufspendler.

Magnesium gegen Wadenkrämpfe.

Magnesium gegen Wadenkrämpfe.

Durch Wasser trinken, vital bleiben!

Durch Wasser trinken, vital bleiben!

Vitamin B

Vitamin B

FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

Besser schlafen und atmen: Wie Zitronen die Schlafqualität und das Raumklima verbessern.

Besser schlafen und atmen: Wie Zitronen die Schlafqualität und das Raumklima verbessern.

Rosmarin gegen Kopfschmerzen, Müdigkeit & Co.

Rosmarin gegen Kopfschmerzen, Müdigkeit & Co.

Die Waschmaschine mit Solarstrom betreiben.

Die Waschmaschine mit Solarstrom betreiben.

Die regelmäßige Wartung der Heizungsanlage spart Energie.

Die regelmäßige Wartung der Heizungsanlage spart Energie.

Die Klimaanlage im Auto benötigt viel Kraftstoff.

Die Klimaanlage im Auto benötigt viel Kraftstoff.

Auf Fleisch verzichten: Wie 30 Tage fleischfreie Ernährung Cholesterin senkt, Gewichtsverlust fördert und die Gesundheit verbessert.

Auf Fleisch verzichten: Wie 30 Tage fleischfreie Ernährung Cholesterin senkt, Gewichtsverlust fördert und die Gesundheit verbessert.

Gesunde Haut durch eine gesunde Ernährung.

Gesunde Haut durch eine gesunde Ernährung.

SEO – Suchmaschinenoptimierung für Google & YouTube

SEO – Suchmaschinenoptimierung für Google & YouTube

30 Tage ohne gesunde Fette: Die unterschätzten Folgen für Haut, Hormone und Gehirnfunktion.

30 Tage ohne gesunde Fette: Die unterschätzten Folgen für Haut, Hormone und Gehirnfunktion.

Einsamkeit und soziale Isolation: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko.

Einsamkeit und soziale Isolation: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko.

VPN zur FritzBox 7590 einrichten.

VPN zur FritzBox 7590 einrichten.

devolo Magic 2 LAN DINrail Powerline optimieren

devolo Magic 2 LAN DINrail Powerline optimieren

Auto: Ballast abwerfen und Luftwiderstände vermeiden!

Auto: Ballast abwerfen und Luftwiderstände vermeiden!

Siemens LOGO! 8 mit LOGO!Soft Comfort programmieren – Die Online Einstellungen – Teil 3

Siemens LOGO! 8 mit LOGO!Soft Comfort programmieren – Die Online Einstellungen – Teil 3

30 Tage Süßigkeitenverzicht: Gewicht verlieren, Haut verbessern und Energielevel steigern.

30 Tage Süßigkeitenverzicht: Gewicht verlieren, Haut verbessern und Energielevel steigern.

Ginkgo für eine bessere Konzentration.

Ginkgo für eine bessere Konzentration.

Stirnlampen Vergleich – TrustFire MC12, MC18 & H5R

Stirnlampen Vergleich – TrustFire MC12, MC18 & H5R

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten – Teil 14

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten – Teil 14

SEO Texte für Google & YouTube schreiben lassen.

SEO Texte für Google & YouTube schreiben lassen.

FRITZ!Fon C5 und Siemens Gigaset an die FRITZ!Box 7590 anmelden – Teil 4

FRITZ!Fon C5 und Siemens Gigaset an die FRITZ!Box 7590 anmelden – Teil 4

Das könnte dich auch interessieren …

Durch weitsichtige Entscheidungen zukunftsfähig bleiben!