Smart Home nachrüsten und einrichten

Bitte beachten Sie diese rechtlichen Informationen, die integraler Bestandteil dieses Beitrags sind.

YouTube – Video

Smart Home nachrüsten und einrichten

Dieser Beitrag „Smart Home mit devolo Home Control nachrüsten“ wurde durch devolo unterstützt. [mehr erfahren]

Egal ob man Smart Home im Neubau installieren oder im Altbau nachrüsten möchte, die Einrichtung ist einfach geworden.

Die Installation und Einrichtung eines Smart Home Systems ist sehr einfach geworden und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Mit einigen Smart Home Bausteinen und ein paar Regeln lässt sich ein Smart Home System schnell einrichten. Und das, ohne Elektrotechnik- und Programmierkenntnisse!

Auf dem Markt gibt es für wenig Geld unzählige „out of the box“ Produkte die den schnellen Einstieg in die Welt der Smart Home Gebäudeautomation sehr einfach machen.
Auspacken, einstecken, konfigurieren und – läuft!


devolo bietet mit seinem Komplettsystem Home Control Starter Paket 2.0 einen schnellen Einstieg ins Smart Home an.


Das devolo Home Control Starter Paket zum „selber bauen und einrichten“ besteht aus einer devolo Home Control Zentrale, einer Funksteckdose und einem Türkontakt bzw. Fensterkontakt.

Mit ein paar Ideen, lassen sich auf dem Smart Home Controller des Komplettsystems Regeln einrichten, die die gesamte devolo Smart Home Automation steuern.

Mit weiteren Smart Home Bausteinen und der Smart Home Zentrale, lassen sich auf dem Smart Home Controller des Komplettsystems Regeln einrichten, die die gesamte devolo Smart Home Automation steuern.

In der Liste werden einige devolo Home Control Geräte genannte, die sich mit dem devolo Smart Home Control einrichten lassen. Sicherlich wird es in Zukunft viele weitere Smart Home Bausteine geben.


  • Alarmsirene
  • Bewegungsmelder
  • Dimmer
  • Fensterkontakt
  • Fernbedienung
  • Funksteckdose
  • Heizkörperthermostat
  • Lichtschalter
  • Luftfeuchtemelder
  • Raumthermostat
  • Rolladensteuerung
  • Türkontakt
  • Wassermelder
  • Rauchmelder



Z-Wave

Bei devolo läuft das Smart Home System per Z-Wave Funkübertragung. Dank Z-Wave brauchen keine Kabel verlegt werden und die eigenen vier Wände lassen sich unkompliziert mit einem Smart Home System nachrüsten.

Einige Geräte von anderen Herstellern lassen sich dank Z Wave ebenfalls an der Zentrale einrichten und betreiben. Zum Beispiel die smarten LED-Lampen von Philips – „Philips Hue„. Diese Lampen verwenden ebenfalls Z Wave als Funk Standard.

Gebäudeautomation als Sicherheitslösung

Mit den Sensoren eines Smart Home Systems die bereits im Haus im Einsatz sind, lassen sich einige Sicherheitslösungen realisieren. So kann ganz nebenbei eine Alarmanlage realisiert werden, die je nach Ausbaustufe ein komplettes Gebäude überwacht. Es müssen lediglich einige Regeln eingerichtet werden. Und schon ist die Smart Home Alarmanlage als Sicherheitslösung einsatzbereit.

Vorteile der Smart Home Automation

Mit ein paar Ideen können Smart Home Systeme häufig viele einzelne autarke Geräte wie z. B. eine Stand Alone Alarmanlage ersetzen.
Das spart viel Geld!


Komfort und Ambiente

Beim Smart Home geht es nicht nur um die reine Automation, wie ich sie in anderen Beiträgen wie „Siemens LOGO 8 programmieren“ oder „Garden Control“ beschreibe.
Es geht vielmehr um Komfort, Ambiente und Sicherheit!

Siemens LOGO! 8 programmieren
Siemens LOGO! 8 programmieren


Beleuchtungs – Szenen

In Verbindung mit einem entsprechenden Lampensystem, z. B. von Philips, lässt sich ein angenehmes Ambiente durch die Anpassung der Helligkeit und der Lichtfarbe zaubern.

Für ein noch intensiveres Heimkino-Erlebnis passt sich eine entsprechende Effektbeleuchtung an das dynamische Videobild an.


Fazit

Anfangs gab es schlicht und ergreifend nur die Gebäudeautomation. Diesen Begriff verknüpft jeder mit kompliziert und teuer! Außerdem dürfen solche Anlagen oft nur von ausgebildeten Fachkräften aufgebaut und programmiert werden.

Das Smart Home wie wir es heute kennen ist anders. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung und Vereinfachung einiger Teilbereiche der komplexen Gebäudeautomation.

Die meisten Smart Home Geräte sind als eigenständige Bausteine ausgeführt und dürfen von nahezu jeder Person in Betrieb genommen werden. Darüber hinaus sind sie sehr leistungsfähig, recht preiswert und lassen sich nach den eigenen Vorstellungen selber programmieren.

Noch wird das Smart Home recht zögerlich eingesetzt oder nachgerüstet. Ich bin sicher, in naher Zukunft wird Smart Home eine Selbstverständlichkeit sein, auf die niemand mehr verzichten möchte!






Beitrags – Vorschläge

Schubladen selber bauen inkl. Schubladenschrank  (Teil 1 von 5)

Schubladen selber bauen inkl. Schubladenschrank (Teil 1 von 5)

Johanniskraut gegen Stress.

Johanniskraut gegen Stress.

Rufnummern mit der FRITZ!Box sperren und unerwünschte Anrufe mit dem tellows Anrufschutz blockieren.

Rufnummern mit der FRITZ!Box sperren und unerwünschte Anrufe mit dem tellows Anrufschutz blockieren.

Mit den richtigen Geräten Strom sparen – Tipps und Tricks.

Mit den richtigen Geräten Strom sparen – Tipps und Tricks.

Unnötige Fahrten mit dem Auto vermeiden.

Unnötige Fahrten mit dem Auto vermeiden.

Mit dem Staubsauger Strom sparen.

Mit dem Staubsauger Strom sparen.

Luminar 4 – Bildbearbeitung ganz einfach und dennoch professionell

Luminar 4 – Bildbearbeitung ganz einfach und dennoch professionell

30 Tage ohne gesunde Fette: Die unterschätzten Folgen für Haut, Hormone und Gehirnfunktion.

30 Tage ohne gesunde Fette: Die unterschätzten Folgen für Haut, Hormone und Gehirnfunktion.

30 Tage Meditation: Weniger Stress, bessere Konzentration und ein gelasseneres Leben.

30 Tage Meditation: Weniger Stress, bessere Konzentration und ein gelasseneres Leben.

Richtiges Lüften spart Energie und Geld!

Richtiges Lüften spart Energie und Geld!

Gänge frühzeitig hochschalten: Kraftstoffsparen leicht gemacht.

Gänge frühzeitig hochschalten: Kraftstoffsparen leicht gemacht.

30 Tage Dehnen: Schmerzfrei werden, Flexibilität steigern und die Gesundheit fördern.

30 Tage Dehnen: Schmerzfrei werden, Flexibilität steigern und die Gesundheit fördern.

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

M.2 SSD in externes USB Gehäuse einbauen und einrichten

M.2 SSD in externes USB Gehäuse einbauen und einrichten

Guter, gesunder Schlaf für ein aktives und vitales Leben.

Guter, gesunder Schlaf für ein aktives und vitales Leben.

Obst und Gemüse gegen Typ-2-Diabetes, Nährstoffmangel und Krebsrisiko.

Obst und Gemüse gegen Typ-2-Diabetes, Nährstoffmangel und Krebsrisiko.

FritzBox 7590 WLAN einrichten.

FritzBox 7590 WLAN einrichten.

Logitech MX Anywhere 3 Review

Logitech MX Anywhere 3 Review

Ipekakuanha (Brechwurzel) das Naturheilmittel gegen Übelkeit.

Ipekakuanha (Brechwurzel) das Naturheilmittel gegen Übelkeit.

Körperhaltung verbessern – Übungen für ein gesünderes Ich.

Körperhaltung verbessern – Übungen für ein gesünderes Ich.

Vitamin C vor dem Sonnenbad?

Vitamin C vor dem Sonnenbad?

VPN Verbindung zur FRITZ!Box einrichten – Windows, Android & iOS – Teil 13

VPN Verbindung zur FRITZ!Box einrichten – Windows, Android & iOS – Teil 13

Wärmepumpen: Funktion, Kosten und Förderung.

Wärmepumpen: Funktion, Kosten und Förderung.

Echinacea als natürliche Hilfe bei Erkältungen.

Echinacea als natürliche Hilfe bei Erkältungen.

Die Heizung verbraucht zu viel Energie!

Die Heizung verbraucht zu viel Energie!


Das könnte dich auch interessieren …

Durch weitsichtige Entscheidungen zukunftsfähig bleiben!