FRITZ!Box 7490 einrichten, inkl. Telekom DSL Anschluss konfigurieren

Bitte beachten Sie diese rechtlichen Informationen, die integraler Bestandteil dieses Beitrags sind.

YouTube – Video

FRITZ!Box 7490 einrichten, inkl. Telekom DSL Anschluss konfigurieren

FRITZ!Box 7490 von AVM einrichten und den
VDSL Anschluss der Telekom konfigurieren!

Obwohl die FRITZ!Box 7490 von AVM etwas älter ist und es bereits einen Nachfolger gibt, die FRITZ!Box 7590, ist die FRITZ!Box 7490 noch immer -> Top Aktuell!



Affiliate-Link(s)*




Dies liegt an den ständigen Firmware-Updates, die AVM entwickelt und zur Verfügung stellt. Welche Änderungen es zwischenzeitlich dennoch gab, können Sie hier nachlesen: FRITZ!OS 7490 & 7590 – Neuerungen von 2017 bis 2020

In dem Video „FRITZ!Box 7490 einrichten“ wird die komplette Ersteinrichtung gezeigt. Hierbei wird die FRITZ!Box 7490 von AVM Schritt für Schritt über die WEB-Oberfläche mit vielen wichtigen Funktionen eingerichtet.

Außerdem erhalten Sie viele nützliche Informationen und Tipps!


Folgende Themen werden in dem Video gezeigt:

  • Verbindung zur Telekom einrichten
    Mit Hilfe des Assistenten werden die Zugangsdaten der Telekom in die FRITZ!Box 7490 von AVM eingetragen.
  • Voice over IP (VoIP)
    Um über Voice over IP (VoIP) telefonieren zu können, werden die Rufnummern eingegeben, die von der Telekom vergeben wurden.

  • DECT – Schnurlostelefone anmelden
    Es werden 4 von maximal 6 DECT Schnurlostelefonen angemeldet. Die Anmeldung von DECT Telefonen anderer Anbieter ist selbstverständlich möglich. In dem Video werden zwei FRITZ!Fon C5 von AVM und zwei Siemens Gigaset Telefone angemeldet.

  • Anrufbeantworter
    Insgesamt können 5 interne Anrufbeantworter inklusive der Weiterleitung der Sprachnachrichten eingerichtet werden. Die Weiterleitung erfolgt als E-Mail über den Push Service der FRITZ!Box.

  • Telefonbücher
    Für jedes Telefon, das mit der FRITZ!Box verbunden ist, kann ein Telefonbuch hinterlegt werden. Die Anzahl der Telefonbücher (20) und die Anzahl der Telefonbucheinträge (300 intern, 1000 Online) ist recht hoch. Die Reaktionszeit der FRITZ!Box wird allerdings verlangsamt, wenn viele Telefonbücher und viele Einträge vorhanden sind.
  • FAX – Funktion einrichten (integriert und extern)
    Gezeigt wird, wie die interne Fax – Funktion aktiviert und eingerichtet wird. Hierbei werden alle Fax-Dokumente auf einer externen USB-Festplatte abgelegt. Die FAX-Dokumente lassen sich per E-Mail über den Push Service der FRITZ!Box 7490 als PDF-Datei versenden.

    Im Geschäftsbereich wird oft noch ein „normales“ FAX-Gerät verwendet. Deshalb wird theoretisch gezeigt, wie ein (externes) analoges Fax-Gerät an der FRITZ!Box 7490 betrieben wird.

  • LAN – Konfiguration (Lokal Area Network)
    Zu den wichtigsten Bestandteilen der Konfiguration gehört die Einrichtung der LAN – Verbindung. Es wird beschrieben, wie die LAN Einstellungen durchgeführt werden und was getan werden muss, wenn die FRITZ!Box nicht erreichbar ist. Auch ein möglicher Reset der FRITZ!Box wird am Anfang des Videos beschrieben!

    LAN über das Stromnetz
    Mit Hilfe von FRITZ!Powerline Adaptern, die als Zubehör erhältlich sind, kann das Computernetzwerk auch über die Leitungen des Stromnetzes betrieben werden. Wann Powerline Adapter eingesetzt werden, was benötigt wird, was zu beachten ist und wie die Geräte eingerichtet werden, zeige ich in den Videos:
    1. FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten
    2. FRITZ!Powerline 1260E über die eigene WEB-Oberfläche einrichten
FRITZ!Powerline 1260E & 1220E (Set) einrichten - Teil 14
FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set einrichten – Teil 14


  • WLAN – Konfiguration (Wireless Lokal Area Network)
    Das WLAN ist sehr wichtig, um Funknetzwerke für die Datenübertragung zu realisieren. Das WLAN kann schnell anfällig werden, wenn es nicht richtig konfiguriert wurde!
    Die Sicherheitseinstellungen der WLAN-Verbindung müssen unbedingt gut geplant und umgesetzt werden!

    WLAN – MESH
    Mit Hilfe von FRITZ!Repeatern, die als Zubehör erhältlich sind, lässt sich ein großes WLAN-Netzwerk aufbauen. Wenn auf die FRITZ!Box 7490 die neuste Firmware aufgespielt wurde (7.12 und höher) kann ein WLAN MESH aufgebaut werden.

    Das WLAN MESH stellt ein einziges großes WLAN Netzwerk mit nur einem WLAN Namen und einem Netzwerkschlüssel dar. Die Verbindung von mobilen WLAN-fähigen Geräten wird beim Übergang von einem WLAN Accesspoint zu einem andern nicht unterbrochen. Denn die Geräte werden nicht ab- und erneut angemeldet sondern „weitergereicht“. Wann und wohin „weitergereicht“ wird, entscheidet die FRITZ!Box.

    Wie FRITZ!Repeater eingerichtet werden, zeige ich in den Videos:
    1. FRITZ!Repeater 2400 einrichten inkl. FRITZ!Box 7590 Mesh
    2. FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten
FRITZ!Repeater 2400 einrichten inkl. FRITZ!Box 7590 Mesh - Teil 15
FRITZ!Repeater 2400 einrichten inkl. FRITZ!Box 7590 Mesh – Teil 15

Der FRITZ!Powerline 1260E ist ebenfalls WLAN-fähig und kann in das MESH integrert werden. FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set von AVM verbinden und einrichten

FRITZ!Powerline 1260E & 1220E (Set) einrichten - Teil 14
FRITZ!Powerline 1260E & 1220E WLAN Set einrichten – Teil 14

  • Firewall (Stealth) und Portfreigabe (Microsoft Remote Desktop) konfigurieren
    Neben den LAN- und WLAN-Einstellungen ist die Aktivierung der integrierten Firewall, in diesem Fall der Stealth Modus, sehr wichtig. Die Firewall verfügt nur über einige rudimentäre Funktionen die nicht definiert eingestellt werden können. Die integrierte Firewall ist natürlich nicht mit professionellen Firewallsystemen zu vergleichen. Sie stellt aber immerhin eine ordentliche Hürde dar!

    In diesem Zusammenhang wird gezeigt, wie die Portfreigabe für einen Microsoft Remote Desktop durchgeführt wird.

  • PUSH Service
    Mit Hilfe des PUSH Service können wichtige Information des Betriebszustandes der FRITZ!Box sowie Dokumente und Audio-Nachrichten an verschiedene E-Mailadressen gesendet werden.

  • NAS – Server
    Gezeigt wird, wie der NAS-Server eingerichtet wird und wie man von einem Computer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows 10 Pro darauf zugegriffen kann.

  • Mediaserver
    Zum Schluss werden der Mediaserver, das Internetradio und Podcast eingerichtet.






Beitrags – Vorschläge

Sich gesünder ernähren und vital bleiben.

Sich gesünder ernähren und vital bleiben.

Weg mit den Batterien. Sie sind weder nachhaltig noch umweltfreundlich.

Weg mit den Batterien. Sie sind weder nachhaltig noch umweltfreundlich.

Aurora HDR 2019 – HDR Bildbearbeitung mit dem WoW-Effekt

Aurora HDR 2019 – HDR Bildbearbeitung mit dem WoW-Effekt

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

30 Tage Yoga: Mehr Muskelkraft, weniger Stress und eine verbesserte Körperhaltung.

30 Tage Yoga: Mehr Muskelkraft, weniger Stress und eine verbesserte Körperhaltung.

Efeu gegen Schmerzen.

Efeu gegen Schmerzen.

Buchstaben und Formen aus Holz selber herstellen

Buchstaben und Formen aus Holz selber herstellen

Massage zur Entspannung mit magischer Wirkung.

Massage zur Entspannung mit magischer Wirkung.

Kühlschrank richtig platzieren und Strom sparen.

Kühlschrank richtig platzieren und Strom sparen.

Mit dem Schnellkochtopf Energie und Zeit sparen.

Mit dem Schnellkochtopf Energie und Zeit sparen.

30 Tage täglich lesen: Konzentration steigern, Stress abbauen & Gedächtnis verbessern!

30 Tage täglich lesen: Konzentration steigern, Stress abbauen & Gedächtnis verbessern!

Holzleisten für die verdeckte Kabelführung  passgenau selber herstellen

Holzleisten für die verdeckte Kabelführung passgenau selber herstellen

FRITZ NAS auf FritzBox 7590 einrichten.

FRITZ NAS auf FritzBox 7590 einrichten.

Einsamkeit und soziale Isolation: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko.

Einsamkeit und soziale Isolation: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko.

Siemens LOGO! 8 mit LOGO!Soft Comfort programmieren – Die Offline Einstellungen – Teil 2

Siemens LOGO! 8 mit LOGO!Soft Comfort programmieren – Die Offline Einstellungen – Teil 2

Smart Home nachrüsten und einrichten

Smart Home nachrüsten und einrichten

FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 2 Zugangsdaten der Telekom einrichten

FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 2 Zugangsdaten der Telekom einrichten

Strom sparen mit der Mikrowelle – Tipps zum Energie sparen.

Strom sparen mit der Mikrowelle – Tipps zum Energie sparen.

SEO – Suchmaschinenoptimierung für Google & YouTube

SEO – Suchmaschinenoptimierung für Google & YouTube

FOXO3 – Was hat dieses Gen mit einem langen und gesunden Leben auf sich?

FOXO3 – Was hat dieses Gen mit einem langen und gesunden Leben auf sich?

Zugluft an Fenstern aufspüren: Der Kerzen- und Papiertest.

Zugluft an Fenstern aufspüren: Der Kerzen- und Papiertest.

Zimmerdeckendämmung: Energie sparen und die Umwelt schützen.

Zimmerdeckendämmung: Energie sparen und die Umwelt schützen.

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

FRITZ!Box 7590 Fax einrichten – Teil 7

FRITZ!Box 7590 Fax einrichten – Teil 7

Länger leben: Das Geheimnis der japanischen Langlebigkeit.

Länger leben: Das Geheimnis der japanischen Langlebigkeit.

Das könnte dich auch interessieren …

Durch weitsichtige Entscheidungen zukunftsfähig bleiben!