Schubladenschrank mit vier Schubladen selber bauen (Teil 2 von 5)

Bitte beachten Sie diese rechtlichen Informationen, die integraler Bestandteil dieses Beitrags sind.

YouTube – Video

Schubladenschrank mit vier Schubladen selber bauen (Teil 2 von 5).

Bau des Korpus des Schubladenschrankes.

In der fünfteiligen Videoserie wird gezeigt, wie man Möbel selber bauen kann. Gezeigt wird der Bau eines Schubladenschrankes mit vier Schubladen.

Der Schrank besteht aus einem sehr stabil gebautem Eiche Korpus mit einer Rückwand aus Birke Multiplex sowie vier extrem stabilen Schubladen mit einer Frontblende aus Eiche. Selbstverständlich können auch andere Hölzer und Materialien verwendet werden.

Die Schubladen sind mit Vollauszügen inkl. Selbsteinzug von der Firma Hettich Holding GmbH & Co. oHG ausgestattet. Die modernen Klappgriffe aus dem Anlagenbau runden das Gesamtbild des Schubladenschrankes ab. Die Schubladen eignen sich für Bekleidung, Schmuck, Werkzeuge, Utensilien, Büromaterial und so weiter.

Teil 1: Bau der vier Schubladen

Teil2: Bau des Korpus des Schubladenschrankes

Teil 3: 3D-CAD: Zeichnen der Schubladen

Teil 4: 3D-CAD: Zeichnen des Schubladenschrankes

Teil 5: 3D-CAD: Die 3D-Zeichnungen „Schubladen“ und „Schubladenschrank“ werden in einer neuen Zeichnung vereint, mit einer Holz-Textur versehen und zu einem 3D-Modell gerendert. Außerdem wird gezeigt, wie aus der 3D-Zeichnung die 2D-Zeichnungen für die Produktion abgeleitet werden.

Der Schubladenschrank kann frei im Raum oder an einer Wand platziert werden. Soll der Schubladenschrank frei im Raum platziert werden, so sollte die Rückwand aus einer Dekorplatte oder besser aus einer Eichenplatte hergestellt werden.

Der Schubladenschrank wurde zuvor in einem CAD Programm als 3D Zeichnung erstellt. Hiervon wurden 2D Zeichnungen abgeleitet die im Downloadbereich als Bauanleitung bereitstehen.

Sämtliche Maße in den Zeichnungen sollten Sie beim Nachbau genau prüfen und nach Ihren Vorstellungen anpassen. In den Zeichnungen sind keine Angaben zur Oberflächenrauheit, zu Verbindungsarten und Beschlägen wie z. B. Griffe etc. enthalten.

Die Abstände zwischen den Schubladen sind in der Zeichnung mit 3 mm angegeben. Beim Bau der Schubladen wurde die Höhe der Frontblende um einen Millimeter vergrößert, damit der Luftspalt zwischen den Schubladen nicht so groß ausfällt. Auch der Fuß des Schrankes wurde 20 mm höher gebaut.






Beitrags – Vorschläge

Stress abbauen durch Ordnung: Tipps für ein entspanntes Leben und besseren Schlaf.

Stress abbauen durch Ordnung: Tipps für ein entspanntes Leben und besseren Schlaf.

Den Kater nach dem Alkohol bekämpfen.

Den Kater nach dem Alkohol bekämpfen.

Den Standby Stromverbrauch senken.

Den Standby Stromverbrauch senken.

FRITZ!Box 7490 einrichten, inkl. Telekom DSL Anschluss konfigurieren

FRITZ!Box 7490 einrichten, inkl. Telekom DSL Anschluss konfigurieren

TrustFire MC3 Taschenlampe – Extrem hell für Hobby, Beruf & Reise

TrustFire MC3 Taschenlampe – Extrem hell für Hobby, Beruf & Reise

FritzBox 7590 Push Service einrichten und optimieren.

FritzBox 7590 Push Service einrichten und optimieren.

Knoblauch und Honig

Knoblauch und Honig

Schubladenschrank mit vier Schubladen selber bauen (Teil 3 von 5)

Schubladenschrank mit vier Schubladen selber bauen (Teil 3 von 5)

Schlaflos? Diese einfachen Tipps verändern dein Leben!

Schlaflos? Diese einfachen Tipps verändern dein Leben!

Subwoofer selber bauen oder kaufen?

Subwoofer selber bauen oder kaufen?

Zu Hause Strom sparen – Tipps und Ratschläge.

Zu Hause Strom sparen – Tipps und Ratschläge.

Stromfresser Internet – So sparen Sie zu Hause Strom.

Stromfresser Internet – So sparen Sie zu Hause Strom.

Tauchlampen Test der günstigen Unterwasser Videoleuchte TrustFire DF50

Tauchlampen Test der günstigen Unterwasser Videoleuchte TrustFire DF50

Vitamin B

Vitamin B

Magnesium gegen Wadenkrämpfe.

Magnesium gegen Wadenkrämpfe.

Ginkgo für eine bessere Konzentration.

Ginkgo für eine bessere Konzentration.

Gefrorene Lebensmittel energieeffizient kochen.

Gefrorene Lebensmittel energieeffizient kochen.

Stirnlampen Vergleich – TrustFire MC12, MC18 & H5R

Stirnlampen Vergleich – TrustFire MC12, MC18 & H5R

VPN zur FritzBox 7590 einrichten.

VPN zur FritzBox 7590 einrichten.

FritzBox 7590 WLAN einrichten.

FritzBox 7590 WLAN einrichten.

Richtiges Atmen beim Joggen, Laufen, Krafttraining und Sport.

Richtiges Atmen beim Joggen, Laufen, Krafttraining und Sport.

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

LOGO! 8 mit LOGO!Soft Comfort von Siemens  programmieren – Die Benutzeroberfläche – Teil 1

LOGO! 8 mit LOGO!Soft Comfort von Siemens programmieren – Die Benutzeroberfläche – Teil 1

imou Cell 2 review – WLAN Akku Kamera einrichten

imou Cell 2 review – WLAN Akku Kamera einrichten

Rufnummern mit der FRITZ!Box sperren und unerwünschte Anrufe mit dem tellows Anrufschutz blockieren.

Rufnummern mit der FRITZ!Box sperren und unerwünschte Anrufe mit dem tellows Anrufschutz blockieren.

Das könnte dich auch interessieren …

Durch weitsichtige Entscheidungen zukunftsfähig bleiben!