imou Cell 2 review – WLAN Akku Kamera einrichten

YouTube – Video

imou Cell 2 review – WLAN Akkukamera einrichten

imou Cell 2

Dieser Beitrag “imou Cell 2 Überwachungskamera einrichten” wurde durch imou unterstützt. [mehr erfahren]

  • 4 Megapixel Akku Kamera,
  • 2,4 GHz & 5 GHz WLAN Anbindung,
  • Künstliche Intelligenz,
  • Nachtsicht in Farbe und
  • Ein austauschbarer Akku, der mit nur einer einzigen Akkuladung bis zu 6 Monate durchhalten soll.

Das sind gleich fünf Gründe, neben vielen weiteren, sich die Akkukamera imou Cell 2 im Review etwas genauer anzusehen.

Review & Einrichtung

imou Cell 2 - Ansicht 1
imou Cell 2 – Ansicht 1

Wie das Video Review zeigt, lässt sich die imou Cell 2 sehr einfach über die imou App einrichten. Außerdem werden in dem Review nicht nur sämtliche Funktionen der Kamera erklärt, sondern neben der Einrichtung der imou Cell 2 gibt es viele wertvolle zusätzliche Informationen.

Videochip der imou Cell 2

Der Videochip der Akku Überwachungskamera imou Cell 2 hat eine maximale Videoauflösung von 4 Megapixeln mit 2.560 x 1.440 Bildpunkten. Wobei 4 Megapixel nicht mit 4K verwechselt werden sollte. Im Energiesparmodus wird die Auflösung der imou Cell 2 auf 1.280 x 720 Bildpunkte heruntergeregelt.

Objektiv der imou Cell 2

imou Cell 2 - Review
imou Cell 2 – Review

Die Akkukamera hat ein 2,8 mm Weitwinkelobjektiv mit einer festen Brennweite. Dabei hat die Optik der imou Cell 2 einen diagonalen Bildwinkel von 130 Grad der einen ordentlich großen Bildausschnitt darstellt.

Wie das Review zeigt, ist auch die Verzerrung der Optik ordentlich groß. Die Verzerrung wird weder optisch noch elektronisch ausgeglichen.

Videospeicher der imou Cell 2

Die Videodaten der Cell 2 können in der kostenpflichtigen imou Cloud oder auf einer Micro SD-Karte gespeichert werden. Maximal können SD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 GByte in die Cell 2 eingesetzt werden. Abgespeichert werden die Videodaten mit den Video Codecs H.264 oder H.265 und mit bis zu 15 Bildern pro Sekunde.


DAV – Videodateien

Die Kamera erzeugt Videodateien mit der Endung DAV. Diese Videodateien können normalerweise nicht direkt auf einem Computer abgespielt werden, da sie für digitale Aufzeichnungsgeräte vorgesehen sind. Wie Ihr diese DAV-Dateien trotzdem auf eurem Computer ansehen könnt, verrate ich im imou Cell 2 Review.

WLAN – WiFi

Die imou Cell 2 ist zu 100% kabellos und wird über das WLAN mit dem Netzwerk verbunden. Hierzu stehen das 2,4 GHz und 5 GHz WLAN-Band zur Verfügung.

Nachtsicht in Farbe & Schwarz-Weiß

imou Cell 2 - Nachsicht in Schwarz-Weiß imou Cell 2 - Nachsicht in Farbe

Die smarte Nachtsicht der imou Cell 2 beträgt in Farbe ungefähr 5 Meter – und in Schwarz-Weiß ca. 10 Meter. Smart bedeutet, dass die Akkukamera je nach Einstellung selbst entscheidet, wann der LED-Strahler oder die Infrarot-LEDs eingeschaltet werden.

Für die Nachtsicht in Farbe wird der recht helle weiße LED-Strahler über dem Objektiv eingeschaltet. Die Aufzeichnung mit 4 Megapixeln in Kombination mit der Nachtsicht in Farbe ist absolut super. Zum einen können Details ohne nennenswerte Verluste vergrößert werden und zum anderen können Personen an Hand Ihrer Kleidung, die farbig dargestellt wird, viel schneller identifiziert werden.

Für die unauffällige Nachtsicht in schwarz-weiß werden zwei Infrarot LEDs, die sich links und rechts neben dem LED-Strahler der imou Cell 2 befinden, eingeschaltet.


imou Cell 2 & Bewegungserkennung

Die imou Cell 2 verfügt über zwei Möglichkeiten Bewegungen zu erkennen. Die erste Möglichkeit nutzt einen “einfachen” Bewegungsmelder.

Die zweite Möglichkeit ist viel raffinierter, da das Videobild mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz analysiert wird. Durch dieses Verfahren werden menschliche Konturen schnell und zuverlässig erkannt und es kommt hierdurch viel seltener zum Fehlalarm.

2-Wege-Audio

Die imou Cell 2 verfügt über ein eingebautes Mikrofon und einen eingebauten Lautsprecher. Hierüber sind Unterhaltungen wie mit einem Telefon möglich. Das Ganze ist auch als 2-Wege-Audio bekannt.

Sirene der Cell 2

Der Lautsprecher der imou Cell 2 wird zusätzlich als Sirene mit einer Lautstärke von bis zu 110 Dezibel eingesetzt. Die Alarmierung erfolgt entweder manuell über die imou App oder automatisch durch die Bewegungserkennung. Zusätzlich kann durch die Bewegungserkennung der eingebaute LED-Strahler eingeschaltet werden.

Austauschbarer Akku mit 6.000 mAh

Die Überwachungskamera Cell 2 von imou wird durch einen austauschbaren Akku mit Energie versorgt. Hierdurch lässt sich die Kamera sehr flexibel an unterschiedlichen Orten einsetzten. Der mitgelieferte Akku hat eine Kapazität von 6.000 mAh und soll laut Hersteller bei ca. 10 Ereignissen pro Tag ungefähr 6 Monate durchhalten. Und zwar mit nur einer einzigen Akku-Ladung.

Ob der Akku der imou Cell 2 wirklich so lange durchhält, hängt natürlich von den Einstellungen, der Häufigkeit der Aufnahme-Ereignisse und vom Umfeld, in dem sich die Kamera befindet, ab.

Trotz vieler Tests und einer „Akku unfreundlichen“ Einrichtung hatte die Akkukamera imou Cell 2 nach dem Review, für das ich 12 Tage benötigte, noch reichlich Energie (immerhin noch 60%).

imou Solarpanel

Wie ich auf der Homepage von imou gesehen habe, kann an die Akku Kamera ein kleines Solarpanel angeschlossen werden. Hierüber kann der Akku tagsüber geladen werden.

Energiebedarf der imou Cell 2

Um den Energiebedarf der Cell 2 an die erforderlichen Bedürfnisse anzupassen, verfügt die Überwachungskamera über drei Energie-Einstellungen.

  • Als erste Möglichkeit gibt es den Energiesparmodus.
    In diesem Modus arbeitet die Kamera mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten und einer Aufnahmedauer von maximal 15 Sekunden.
    .
  • In der Standardeinstellung arbeitet die Kamera im Full-HD-Modus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten und einer Aufnahmedauer von maximal 60 Sekunden.
    .
  • Und im Hochleistungsmodus, den ich auch für den Review verwendet habe, arbeitet die Akkukamera mit 4 Megapixeln. Die Auflösung beträgt 2.560 x 1.440 Bildpunkte und die Aufnahmedauer bis zu 60 Sekunden.

imou App & Sprachassistent

imou Cell 2 - imou App
imou Cell 2 – imou App

Für den Betrieb der imou Cell 2 ist die imou App zwingend erforderlich. Um die installierte imou App und die Akku Kamera nutzen zu können, muss bei imou ein Benutzerkonto eingerichtet werden. Erst danach kann die Akku Kamera eingerichtet und genutzt werden.

Wer sich die Einrichtung genauer ansehen möchte, sollte sich mein Video „imou bullet 2E einrichten“ anschauen. Die Installation dieser Überwachungskamera ist nahezu identisch.

imou Bullet 2E Überwachungskamera Installation und Review
imou Bullet 2E Überwachungskamera Installation und Review

Zusätzlich kann die Cell 2 nicht nur über die imou App gesteuert werden, sondern laut imou auch durch die Sprachassistenten Alexa von Amazon und durch den Google Assistant.

Weitere Cell 2 Infos

imou Cell 2 - Zubehör
imou Cell 2 – Zubehör

Die Überwachungskamera ist gegen Umwelteinflüsse durch eine IP65 Versiegelung geschützt. Somit kann die Kamera laut Hersteller auch im Außenbereich eingesetzt werden.

Auf der Rückseite der Akkukamera befindet sich eine Schraubverbindung, um die Kamera zum Beispiel an dem mitgelieferten Wandhalter oder an einem optionalen Stativ befestigen zu können.

Außerdem gibt es die Cell 2 in den Farben Weiß mit schwarzer Front, wie im Video gezeigt und komplett in Schwarz.

Fazit zur Akkukamera imou Cell 2

imou Cell 2 - Ansicht 5
imou Cell 2 – Ansicht 5

Ich starte mit den 4 besonderen Merkmalen der Kamera.

  • Zu erwähnen ist die hohe Auflösung mit bis zu 4 Megapixeln.
  • Die KI-Gestützte Personen-Erkennung, wodurch es seltener zum Fehlalarm kommt.
  • Das in der Dunkelheit das Videobild in Farbe dargestellt werden kann, wodurch Personen viel besser identifiziert werden können.
  • Und dass die Überwachungskamera durch einen austauschbaren Akku mit 6.000 mAh gespeist wird, inkl. der Möglichkeit, ein Solarpanel anschließen zu können. Hierdurch lässt sich die Akkukamera sehr flexibel einsetzen.

Dann wären noch:

  • Die zwei Möglichkeiten, das Videomaterial abzuspeichern,
  • der große Bildwinkel,
  • das Zwei-Wege-Audio,
  • die WLAN-Anbindung mit 2,4 GHz und 5 GHz,
  • und die Steuerung durch die imou App sowie durch zwei Sprachassistenten.


Neben all den beschriebenen Eigenschaften haben die Akkukamera imou Cell 2 und die imou App während der gesamten 12-tägigen Testphase im Review sehr zuverlässig gearbeitet. Somit ist die Cell 2 von imou zumindest meiner Meinung nach, eine Empfehlung wert.




Rechtliches

  • Unterstützung
    Die in diesem Beitrag gezeigten Hauptdienstleitungen und Hauptprodukte etc. (siehe Beitragsüberschrift) wurden MLD-Service.eu im Gegenzug zur Beitrags- und Videoproduktion kostenlos überlassen.
    Dennoch sind die Beitrags- & Videoinhalte objektiv und unabhängig!


    Alle Weiteren in diesem Beitrag / diesem Video gezeigten Dienstleistungen und Produkte etc. wurden weder von den jeweiligen Unternehmen zur Verfügung gestellt noch ist dieser Beitrag / dieses Video in deren Auftrag entstanden. Zuvor genannte Dienstleistungen und Produkte etc. sind zu Dekorations- oder anderen Zwecken notwendigen und wurden für die Produktion dieses Beitrages / dieses Videos von MLD-Service.eu gekauft.
  • Copyright
    Alle aufgeführten Produkte und Dienstleistungen etc. inkl. diesem Beitrag sind geistiges Eigentum der jeweiligen Autoren bzw. Hersteller. Alle aufgeführten Produkte und Dienstleistungen etc. unterliegen den jeweiligen Urheber- und Markenrechten!
  • * AFFILIATE-LINK
    Bei den oben genannten und mit (*) gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Ein Kauf über diese Links unterstützt diesen Kanal finanziell. Hierbei erhalten wir bei einem erfolgreichen Verkauf eine kleine Provision vom jeweiligen Anbieter. Für Sie entstehen selbstverständlich keine zusätzlichen Kosten. In einigen Fällen wird es für Sie durch exklusive Vereinbarungen sogar günstiger.

    MLD-Service.eu, vertreten durch Markus Dörnhoff, stellt Produkt- und Werbelinks in Form von Texten, Bildern, Werbebannern, Werbevideos und so weiter bereit, über die Nutzer der Werbelinks / Affiliate-Links (im Folgenden "Interessenten" genannt), die dort beschriebenen Produkte auf den verlinkten externen Verkaufsplattformen erwerben können (sogenannte Affiliate-Links). Durch den Einsatz von Affiliate-Links gilt MLD-Service.eu allenfalls als Vermittler. MLD-Service.eu hat zu keiner Zeit Einfluss auf die Verkaufsplattformen sowie dessen Verkäufer und deren Zuverlässigkeit bzw. Seriosität. Darüber hinaus hat MLD-Service.eu keinen Einfluss auf die über Affiliate-Links verlinkten Produkte. Insbesondere nicht auf dessen Qualität und Sicherheit, Verfügbarkeit, Richtigkeit der Produktbeschreibung(en), auf die Echtheit der Produkte (Plagiate, Fake-Produkte etc.), ob ausgewählte Produkte der Auswahl entsprechen, ob sie umweltverträglich sind, ob sie zugelassen und/oder erlaubt sind, ob erforderliche Zertifikate vorhanden sind, ob zugesicherte Eigenschaften wahr sind bzw. stimmen sowie auf sämtliche Produktabbildungen und so weiter.

    Affiliate-Links sind ausschließlich als Produktvorschläge zu verstehen und stellen keine verbindlichen Angebote dar. Sie dienen auf den Verkaufsplattformen lediglich zur Abgabe eines verbindlichen Angebotes durch den Interessenten. MLD-Service.eu hat keinen Einfluss auf den Kauf oder Verkauf von Produkten, den Kauf- & Verkaufsprozess sowie den damit verbundenen Kaufverträgen, die über die Werbelinks / Affiliate-Links zustande kommen oder gekommen sind. Kaufverträge treten ausschließlich zwischen dem Interessenten und dem jeweiligen Verkäufer auf den jeweiligen Verkaufsplattformen (im Folgenden "Dritte" genannt) in Kraft und niemals mit MLD-Service.eu. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Verkäufer ihren Firmensitz inkl. Warenlager im Ausland haben können. Hierdurch können Zoll-, zusätzliche Transport- und sonstige Gebühren anfallen. Der Käufer hat sich vor dem Kauf über alle Gegebenheiten selbst zu informieren und trägt neben dem Kaufpreis alle weiteren anfallenden Gebühren, Kosten sowie mögliche Strafen inkl. aller Gerichts- & Anwaltskosten. MLD-Service.eu weist darauf hin, dass sich die Verkäufer eines Produktes auf den Verkaufsplattformen ständig abwechseln können und dass sich Produkte, Preise, Abbildungen, Produktbeschreibungen und so weiter nach der Linksetzung ohne das Wissen von MLD-Service.eu jederzeit ändern können.

    Sofern zulässig wird Ansprüchen jeglicher Art gegenüber MLD-Service.eu, die durch Käufe bzw. Kaufverträge die über Affiliate-Links mit Dritten zustande kommen oder gekommen sind, bereits jetzt widersprochen. Diese Regelung gilt für alle Onlinepräsenzen, Social-Media-Präsenzen und Online-Dienste (im Folgenden "Dienste" genannt), die von MLD-Service.eu betrieben/angeboten werden. Welche Dienste dies genau sind, geht aus dem Impressum hervor. Beachten Sie zusätzlich die Informationen in unserer Datenschutzerklärung, insbesondere unter dem Punkt "Affiliate-Programme und Affiliate-Links".


  • Alle Angaben sind ohne Gewähr!
    Änderungen und Irrtümer sind vorbehalten!



Beitrags – Vorschläge

Kamera Slider GVM GP-120QD, GVM GP-80QD und GVM 2D mit Motor

Kamera Slider GVM GP-120QD, GVM GP-80QD und GVM 2D mit Motor

VPN Verbindung zur FRITZ!Box einrichten – Windows, Android & iOS – Teil 13

VPN Verbindung zur FRITZ!Box einrichten – Windows, Android & iOS – Teil 13

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

FRITZ!Repeater 2400 über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 17

Schubladen selber bauen inkl. Schubladenschrank  (Teil 1 von 5)

Schubladen selber bauen inkl. Schubladenschrank (Teil 1 von 5)

Selbstheilung aktivieren – Die verborgene Stärke unseres Körpers.

Selbstheilung aktivieren – Die verborgene Stärke unseres Körpers.

TrustFire T11R – Extrem helle & günstige LED Taschenlampe im Test – Vergleich

TrustFire T11R – Extrem helle & günstige LED Taschenlampe im Test – Vergleich

Innere Reinigung des Körpers

Innere Reinigung des Körpers

Holzleisten für die verdeckte Kabelführung  passgenau selber herstellen

Holzleisten für die verdeckte Kabelführung passgenau selber herstellen

FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

FRITZ!OS Neuerungen FRITZ!Box 7490 & 7590 von 2017 bis 2020

P-touch CUBE Plus Etikettendrucker von brother – PT-P710BT

P-touch CUBE Plus Etikettendrucker von brother – PT-P710BT

Smart Home nachrüsten und einrichten

Smart Home nachrüsten und einrichten

Warum Vitamin D so wichtig für uns ist.

Warum Vitamin D so wichtig für uns ist.

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

Reolink E1 Zoom PTZ IP Kamera im WLAN einrichten

Jackery Explorer 1000, 500 und 240 Review der Powerstationen

Jackery Explorer 1000, 500 und 240 Review der Powerstationen

Mehr Vitalität durch weniger Fernsehen schauen.

Mehr Vitalität durch weniger Fernsehen schauen.

Aurora HDR 2019 – HDR Bildbearbeitung mit dem WoW-Effekt

Aurora HDR 2019 – HDR Bildbearbeitung mit dem WoW-Effekt

Videoproduktion – Videos erstellen lassen!

Videoproduktion – Videos erstellen lassen!

Guter, gesunder Schlaf für ein aktives und vitales Leben.

Guter, gesunder Schlaf für ein aktives und vitales Leben.

Fenchel als Tee oder Salat ist gut für den Magen.

Fenchel als Tee oder Salat ist gut für den Magen.

imou Bullet 2E Überwachungskamera Installation & Review + RTSP Stream

imou Bullet 2E Überwachungskamera Installation & Review + RTSP Stream

Anrufbeantworter der FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 5

Anrufbeantworter der FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 5

Reolink E1 Zoom einrichten & bedienen

Reolink E1 Zoom einrichten & bedienen

Das könnte dich auch interessieren …

Entdecke viele weitere Beiträge!

Alle BEITRÄGE   TECHNOLOGIE  |  BLACKOUT   AKTIV & VITAL  |  PureOrigin  |  ENERGIESPAREN

Machst Du weiter wie zuvor,

bleibt alles wie zuvor!

Möchtest Du ein angenehmes Leben führen,
mehr Zeit haben und finanziell frei sein?

Du bist bereit für Deine eigenen Visionen!

Bevor Du gehst ...

Wie wäre es mit

MEHR GELD?

Erlaube Dir Luxus und mehr Freizeit!