LOGO! 8 mit LOGO!Soft Comfort von Siemens programmieren – Die Benutzeroberfläche – Teil 1

LOGO!Soft Comfort – Die Benutzeroberfläche im Überblick. In diesem Video zeige ich ganz allgemein die Programmoberfläche der Software LOGO!Soft Comfort von Siemens. Mit Hilfe der Sofware LOGO!Soft Comfort lassen sich Schaltprogramme für die LOGO! 8 Steuerung programmieren. Die ersten drei Teile der Videoserie beschäftigen sich sehr detailliert mit der Programmoberfläche der Sofware LOGO!Soft Comfort und dessen Einstellmöglichkeiten. Hiermit wird die Grundlage geschaffen, die Software bedienen zu können um überhaupt Schaltprogramme für die LOGO Steuerung erstellen zu können. Im zweiten Teil der Videoserie werde ich die Offline-Einstellungen zeigen und im dritten Teil die Online-Einstellungen. Im Verlauf der Videoserie werden viele Funktionen gezeigt, die über die Grundlagenkenntnisse der LOGO! programmierung hinaus gehen. Einige Highlights der LOGO! 8 Steuerung und der Programmiersoftware LOGO!Soft Comfort von Siemens: Netzwerk, Ethernet Anbindung
Webserver
LOGO! Display und LOGO TDE
Menüführung
Displaybeleuchtung in verschiedenen Farben auch blinkend
Bedienung über Taster, Siemens TDE-Display und Web-Oberfläche
Astronomische Uhr
usw. Die Siemens LOGO 8 Steuerung findet in privaten Haushalten, in der Industrie und bei vielen Institutionen wie z. B. der Feuerwehr, dem THW, der Polizei usw. Verwendung.

Automatisierungs – Beispiele:
Lichtsteuerung, Rolladensteuerung, BMZ, Gartenbewässerung, Haussteuerung, Heizung, Wintergarten, Anlagensteuerung, Kompressor, Generator, Pumpen, Pool, Belüftung, Alarm, KNX, Zähler, …