WAN

FRITZ!Powerline 1260E über die WEB-Oberfläche einrichten - Teil 16

FRITZ!Powerline 1260E über die eigene WEB-Oberfläche einrichten – Teil 16

FRITZ!Powerline 1260E von AVM über die eigene WEB-Oberfläche einrichten und das Internet mit der FRITZ!Box 7590 über die Steckdose nutzen! Egal ob Internet, VPN, NAS, TV, Xbox, Mediaserver, Smart Home etc. sämtliche Verbindungen sind per LAN und WLAN mit diesem FRITZ!Powerline 1260E Adapter von AVM über die Steckdose möglich! Hier im 16-ten Teil wird gezeigt, wie sich der FRITZ!Powerline 1260E Adapter von AVM über die eigene WEB-Oberfläche an sämtliche Bedürfnisse anpassen lässt. Im 14-ten Teil wurde bereits gezeigt, wie mit FRITZ!Powerline Adaptern von AVM eine LAN Verbindung über das Stromnetz aufgebaut werden kann und wie sich FRITZ!Powerline Adapter verbinden lassen. FRITZ!Powerline 1260E, 1240E, 1220E usw. sind eine sehr gute Wahl, wenn bereits eine FRITZ!Box 7590 o. ä. im Einsatz ist. Denn die FRITZ!Powerline Adapter von AVM werden von der FRITZ!Box 7590, ebenfalls von AVM, optimal in das Mesh integriert. Der AVM FRITZ!Powerline 1260E Adapter verfügt über WLAN und kann in Verbindung mit einem FRITZ!Repeater zu einem größeren Mesh erweitert werden. Wie sich FRITZ!Repeater einrichten lassen, zeige ich im 15-ten Teil. Diese FRITZ!Powerline Modelle lassen sich möglicherweise ähnlich einrichten: FRITZ!Powerline 1260e, 1240e, 1220e, 1000e, 540e, 510e usw.

VPN auf der FRITZ!Box einrichten

VPN Verbindung zur FRITZ!Box einrichten – Windows, Android & iOS – Teil 13

Im dreizehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie eine VPN Verbindung auf der FRITZ!Box 7590 eingerichtet wird. Im Anschluss zeige ich, wie ein VPN Tunnel von einem PC mit Windows 10 und der Client Software von Shrew Soft aufgebaut wird. Natürlich zeige ich auch, wie ein VPN-Tunnel von einem Android Smartphone zur FRITZ!Box aufgebaut werden kann.

FRITZ!Box 7590 Mediaserver einrichten

FRITZ!Box 7590 Mediaserver einrichten – Teil 12

Im zwölften Teil der Videoserie wird gezeigt, wie der Mediaserver der FRITZ!Box 7590 eingerichtet wird. Über eine externe Festplatte, die an die FRITZ!Box 7590 angeschlossen und als NAS Server konfiguriert ist, können Filme, Fotos und Musik auf entsprechenden Geräten abgespielt werden. Auf dem NAS der FRITZ!Box lassen sich viele verschiedene audiovisuelle Daten ablegen, die einem oder mehreren Benutzern zugänglich gemacht werden können. Beim NAS handelt es sich um eine externe Festplatte oder auch einen USB-Stick, der an den USB-Port der FRITZ!Box angeschlossen wird. Durch eine Freigabe als Netzlaufwerk kann der NAS über das lokale Netzwerk und über das Internet erreicht werden.
Wie der NAS Server eingerichtet wird, zeige ich in Teil 11 dieser Videoserie.

NAS-Server der FRITZ!Box 7590 einrichten

FRITZ NAS auf der FRITZ!Box 7590 einrichten und mit Windows 10 darauf zugreifen – Teil 11

Im elften Teil der Videoserie wird gezeigt, wie der NAS Server der FRITZ!Box 7590 eingerichtet wird. Auf dem NAS der FRITZ!Box lassen sich Daten ablegen, die einem oder mehreren Benutzern zugänglich gemacht werden können. Beim NAS handelt es sich um einen Netzwerkspeicher. Hierzu wird eine externe Festplatte oder ein USB-Stick, an den USB-Port der FRITZ!Box angeschlossen. Durch entsprechende Freigaben kann der NAS im privaten Netzwerk oder über das Internet genutzt werden. Über das Internet erfolgt der Fernzugriff auf eine Freigabe des NAS per FTP oder über eine VPN Verbindung. Intern kann der Zugriff auf eine Freigabe über SMB erfolgen.

FRITZBox 7590 Push Service einrichten

FRITZ!Box 7590 Push Service einrichten – Teil 10

Im zehnten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie der Pushservice eingerichtet wird. Der Pushservice kann viele wichtige Informationen der FRITZ!Box an einen oder an mehrere E-Mail Empfänger senden. Hierbei werden betriebsbedingte Informationen wie die FRITZ!Box Info, Infos zum WLAN Gastzugang, Infos zu Anrufen, ob es ein neues FRITZ!OS gibt und so weiter per E-Mail gesendet. Der Push Service sendet nicht nur betriebsbedinge Infos, sondern auch Nachrichten. Zum Beispiel aufgezeichnete Audiodateien des Anrufbeantworters, Faxe als PDF-Datei oder auch die aktuelle WAN IP-Adresse der FRITZBox. Die WAN IP Adresse wird zum Beispiel für eine VPN Verbindung, eine NAS Server Verbindung oder eine Remote Desktop Sitzung benötigt.

FRITZBox 7590 WLAN einrichten

FRITZ!Box 7590 WLAN einrichten – Teil 9

Im neunten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie das WLAN an der FRITZ!Box 7590 eingerichtet wird. Hierbei werden viele Einstellmöglichkeiten gezeigt die das WLAN verbessern, verstärken, sicherer, zuverlässiger und schneller machen können. Im Video wird unter anderem gezeigt wie sich der WLAN Schlüssel der FRITZ!Box ändern lässt. Das gezeigte Verfahren sorgt für einen sicheren WLAN Netzwerkschlüssel und hilft so bei der Einrichtung einer sicheren WLAN Verbindung. Mit Hilfe von WLAN Repeatern, die als Zubehör erhältlich sind, lässt sich die WLAN Reichweite erhöhen.
Weitere Informationen zu WLAN-Repeatern erhalten Sie in den Videos FRITZ!WLAN Repeater einrichten Teile 15 und 17. Die FRITZ!Box lässt sich auch selbst als WLAN Repeater verwenden. Zusätzlich wird beschrieben, wie ein WLAN Stick von AVM eingerichtet wird.

FRITZBox 7590 Netzwerk einrichten

FRITZBox 7590 Netzwerk einrichten – Teil 8

Im achten Teil der Videoserie wird gezeigt, wie die LAN-Einstellungen der FRITZ!Box 7590 durchgeführt werden. Durch geeignete Einstellungen lässt sich das LAN unter Umständen schneller machen und es kann eine LAN LAN Kopplung, also eine VPN Verbindung, hergestellt werden. Wie VPN-Verbindungen eingerichtet werden, zeige ich im Video Teil 13. Wie eine Portfreigabe bzw. eine Portweiterleitung eingerichtet wird, wird in diesem Video gezeigt.

Telefonbuch der FRITZ!Box 7590 einrichten - Teil 6

Telefonbuch der FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 6

Im sechsten Teil der Videoserie zeige ich, wie sich Telefonbücher erstellen und einrichten lassen. Gezeigt wird auch, wie sich ein Telefonbuch importieren und exportieren lässt. Das Telefonbuch kann während der Einrichtung oder nach der Einrichtung einem DECT Telefon wie dem FRITZ!Fon C4, dem FRITZ!Fon C5 oder einem anderen DECT-Telefon zugewiesen werden.

Anrufbeantworter der FRITZ!Box 7590 einrichten

Anrufbeantworter der FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 5

Im fünften Teil der Videoserie wird gezeigt, wie Anrufbeantworter aktiviert, eingerichtet und einem DECT Telefon wie dem FRITZ!Fon C5 oder einem Siemens Gigaset zugewiesen werden. Außerdem wird gezeigt, wie die Fernabfrage des Anrufbeantworters eingerichtet wird und wie sich Aufnahmen anhören lassen.

FRITZ!Fon C5 an FRITZ!Box anmelden

FRITZ!Fon C5 und Siemens Gigaset an die FRITZ!Box 7590 anmelden – Teil 4

Im vierten Teil der Videoserie werden zwei DECT Telefone an die FRITZ!Box 7590 anmelden. In diesem Fall ein FRITZ!Fon C5 von AVM und ein Siemens Gigaset SL56 DECT Telefon. Zu Beginn des Videos, werden einige notwendige Vorbereitungen auf der FRITZ!Box gezeigt und am Ende des Videos wird gezeigt, wie das Betriebssystem des FRITZ!Fon C5 aktualisiert wird.

FRITZBox 7590 einrichten - Teil 3

FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 3 Zugangsdaten der Telekom prüfen

Im dritten Teil der Videoserie werden die Zugangsdaten der Telekom und die Rufnummern, die im zweiten Teil mit Hilfe des Assistenten eingetragen wurden, überprüft und gegebenenfalls angepasst. Außerdem wird nach Updates gesucht und das Updateverhalten wird angepasst. Darüber hinaus wird gezeigt, unter welchen Voraussetzungen der FRITZ!Box Name geändert werden kann.

FRITZ!Box 7590 einrichten - Teil 2

FRITZ!Box 7590 einrichten – Teil 2 Zugangsdaten der Telekom einrichten

Im zweiten Teil der Videoserie “FRITZ!Box 7590 einrichten”, werden mit Hilfe des Assistenten die Zugangsdaten und die Rufnummern der Telekom eingetragen.
Außerdem wird das WLAN mit den Standard-Einstellungen eingerichtet.
Wie das WLAN mit weiteren Einstellungen und einem eigenen Netzwerkschlüssel konfiguriert wird, wird in Teil 9 dieser Videoserie gezeigt.

 

Bevor Du gehst ...

Wie wäre es mit einer

Provision?

Erhalte zusätzliches Geld für schöne Dinge!

Vermittle unsere Dienstleistung und erhalte dafür eine lukrative Provision!